Forum
OpAmp Ausgänge parallel schalten (Elektronik)
» » Habe zwar schon eine Idee, würde aber gerne Eure Vorschläge hören.
» http://www.elektronik-labor.de/Lernpakete/OPV1.htm
»
Grade bei Kopfhörerbetrieb tragen die Übernahmeverzerrungen sehr zum Genuss bei. Da nützt auch der 470 Ohm nicht viel.
Warum nicht einen TA7688, der ist dafür ausgelegt 32 Ohm Kopfhörer zu treiben und er läuft sogar noch mit 2 Volt.
Oder einen TDA2822. Minimale Beschaltung und kostet ganze 24 Cent bei Reichelt. Läuft im DIP8-Gehäuse auch bis runter zu 1,8 Volt Betriebsspannung noch.
Lässt sich auch in Brückenschaltung betreiben:
Oder halt als Stereoverstärker.
Beim Layout muss man etwas geschickt vorgehen. Das Käferchen schwingt leicht.
Gruß Andi
Gesamter Thread:
OpAmp Ausgänge parallel schalten - Mikee, 13.05.2014, 14:39 (Elektronik)
OpAmp Ausgänge parallel schalten - xy
, 13.05.2014, 15:00

OpAmp Ausgänge parallel schalten - schaerer
, 13.05.2014, 15:23

OpAmp Ausgänge parallel schalten - gast (A), 13.05.2014, 16:27
OpAmp Ausgänge parallel schalten - schaerer
, 13.05.2014, 17:04

OpAmp Ausgänge parallel schalten - Mikee, 13.05.2014, 20:10
OpAmp Ausgänge parallel schalten - schaerer
, 13.05.2014, 20:30

OpAmp Ausgänge parallel schalten - Jogi
, 14.05.2014, 10:12

OpAmp Ausgänge parallel schalten - schaerer
, 14.05.2014, 12:41

OpAmp Ausgänge parallel schalten - Jogi
, 17.05.2014, 20:01

OpAmp Ausgänge parallel schalten - Offroad GTI
, 13.05.2014, 15:34

OpAmp Ausgänge parallel schalten - xy
, 13.05.2014, 15:59

OpAmp Ausgänge parallel schalten - gast (A), 13.05.2014, 16:46
OpAmp Ausgänge parallel schalten - Jogi
, 13.05.2014, 17:48
