Forum
Ladeschlussspannung Ni-MH? (Elektronik)
Hallo
Ich spiele gerade mit Solargartenlaternen.
Die dürfen natürlich nicht im Originalzustand bleiben!
Um den Akku zu Schonen würde ich ein Überladen verhindern wollen.
Minus Delta-U Verfahren schließt aus, da die Sonne nicht konstant scheint.
Natürlich weiß ich, dass es keinen gültigen Wert für Eine Ladeschlussspannung gibt.
Mit dem IC LM10 Lässt sich allerdings eine Solche super genau einstellen.
Der IC LM10 arbeitet noch mit unglaublich geringer Spannung präzise.
Meine Frage:
Gibt es eine Empfehlung welche Spannung man einstellen sollte, um den Akku annähern voll zu laden, aber nicht zu überladen?
Gesamter Thread:
Ladeschlussspannung Ni-MH? - olit
, 13.05.2014, 12:19 (Elektronik)

Ladeschlussspannung Ni-MH? - xy
, 13.05.2014, 15:03

Ladeschlussspannung Ni-MH? - olit
, 13.05.2014, 15:28

Ladeschlussspannung Ni-MH? - xy
, 13.05.2014, 15:54

Ladeschlussspannung Ni-MH? - olit
, 13.05.2014, 16:52

Ladeschlussspannung Ni-MH? - Jogi
, 13.05.2014, 19:20

Ladeschlussspannung Ni-MH? - olit
, 13.05.2014, 19:46

Ladeschlussspannung Ni-MH? - Jogi
, 14.05.2014, 10:41

Ladeschlussspannung Ni-MH? - olit
, 14.05.2014, 15:04
