Forum
Relais flattert (Elektronik)
» Hallo,
» ich habe einen Temperaturschalter (wie der arbeitet kann ich nicht sagen
» ist im einer Tauchhülse vergossen. Dieser schließt bei 90°C gegen Masse und
» scahltet ein Relais -welches seinerseits einen Kühlerlüfter steuert.
» Wenn die Temperatur so um den Schaltpunkt liegt flattert das Relais - es
» schaltet in relative schneller Folge "Ein/Aus". Kann man das irgendwie
» "kompensieren"? Ich mein zur Relaisspule einen größeren Kondensator
» hinzufügen?
» Das Flattern kann weder gut für das relais -noch den nachgeschalteten
» E-Motor sein...
Guten Morgen,
ich habe für mein Gewächshaus um in der nacht die Tomaten nicht zu unterkühlen einen solchen mit 230V versorgung:
http://www.ebay.de/itm/12V-Digitale-LCD-Anzeige-Temperaturregler-Thermostat-Regler-mit-Sensor-MH1210A-/291142337714?pt=Sensoren_Regler&hash=item43c96f84b2
der ist mit 12V Betriebsspannung. Ich habe jetzt nicht im Kopf wie groß man die Hysterese einstellen kann, ich habs auf 1°C eingestellt.
Ev. kannst Du ja Deinen eingebauten NTC nutzen!?
--
MfG
Peter
Gesamter Thread:






























