Forum
Relais flattert (Elektronik)
Ne, ich bring nichts durcheinander. Das war ja mein Plan:
Altes Bauteil = Ein Kontkat = Veränderlicher Widerstand = Anzeigeinstrument für Temperatur.
Neues Bauteil: Zwei Kontakte...
Kontakt A = Veränderlicher Widerstand = Anzeigeinstrument für Temperatur
Kontakt B = Warnkontakt (90°) = (normalerweise Glühlampe etc.) daran ist ein Relais angeschlossen. Was ich nun nicht genau weiß... ist wie der Warnkontakt arbeitet.. NTC oder Bimetall -hier hat jemand herausgelesen, dass es wohl auch ein Halbleiter ist.
Fakt: Wenn der Warnkontakt den "Warnbereich" von 90°C erreicht schaltet der offenbar nicht sauber durch, sondern bringt das Relais für einige Zeit zum flattern...
Normalerweise werden diese Lüfter mit Temperaturschaltern gesteuert -da ich für diesen aber nicht ohne weiteres einen Einbauplatz habe... lag doch der Gedanke, Fühler und Schalter zu kombinieren nahe...
Gesamter Thread:






























