Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Mit Papier und Bleistift... (Elektronik)

verfasst von HDT(R) E-Mail, 07.05.2014, 10:48 Uhr

» Noch ein paar allgemeine Hinweise zu der Schaltung. Je mehr man sich die
» ansieht, desto mehr Fehler entdeckt man...
» Es steht zwar da, dass sie schon ab 3V funktioniere, das ist aber eine sehr
» gewagte Hypothese. Die minimale Betriebsspannung für den NE555 wird nämlich
» mit 4,5V spezifiziert. Zudem schaltet kaum ein MOSFET (von speziellen
» Logic-Level FETs abgesehen) mit 3V GS-Spannung sauber durch.>>

Das kannst Du doch ohne praktischen Versuch gar nicht sagen. Als Alternative zum BUZ11 wird auf dem Schaltplan außerdem der IRL3803 genannt, das ist ein "Logic-Level" Mosfet. Der schaltet bei 3 Volt am Gate. Dazu ist kein "spezieller" Mosfet nötig. Bemerkenswert ist eher, daß es der Wald- und Wiesen-Mosfet BUZ11 schon bei 5 Volt tut.

>>Wenn du Pech
» hast, brennt dir der MOSFET bei großer Last und 3V Betriebsspannung durch,
» weil er nicht niederohmig genug wird, vorausgesetzt natürlich, die
» Schaltung läuft überhaupt mit 3V an. Auch mit 5V und zu großer Last kann es
» kritisch werden.>>

Die Schaltung wird auch NICHT für große Lasten empfohlen.
Ich kann nichts dergleichen da lesen.

Alles Mutmaßungen vom Schreibtisch aus, und nicht sehr ermunternd für den naiven Bastler, der seine ersten Versuche mach. Laß ihn doch einen BUZ11 für 50 Cent durch Austesten verbraten, da muß man doch keine großen Sicherheitsvorkehrungen treffen. Arbeiten nach dem Motto: Wo es heiß wird, muß man was ändern.

» Bei deiner Anwendung und dem verwendeten FET gibt es keine Probleme.

Ja, darauf kommt es ja letztlich an. Das sollte auch genügen, es wird ja nicht für die Luftfahrt oder die Nasa gebaut.

» Zu guter letzt würde ich den Gate-Widerstand des MOSFETs noch etwas
» vergrößern. Frage mich eh, wie dor die 82R hingekommen sind...
» 1k sollten noch ohne Probleme Funktionieren, ist ja keine
» Hochfrequenzschaltung. Wenn schon ein kleiner Gatewiderstand rein soll,
» dann doch bitte mit separatem Treiber.
»

Die Frage kannst Du auch gleich den Autoren der Datenblätter stellen, denn der 82 Ohm Gatewiderstand findet sich überall in Applikationen. Warum also nicht 82 Ohm? (selbstverständlich "ohne" separaten Treiber.) Ich finde, Du verunsicherst nur unnötig. Wenn es mit dem 82 Ohm doch geht, dann laß doch gut sein.

» P.S.: Wenn du die Elektronik "ernsthaft" weiter betreiben willst, solltest
» du ruhig über die Anschaffung eines einfachen Oszilloskopes nachdenken. Bei
» ibäy bekommt man schon für <100€ brauchbare Exemplare. Es muss natürlich
» gut selektiert werden...

Nein, der Anfänger soll erstmal Löten und Bauen. Und seinen Spaß dran haben. Die Bedienung eines Oszilloskopes ist selbst für einen erfahrenen Bastler schon eine Hürde. Dem Anfäger, der gerade bei den ersten Schritten ist, würde ich dringend davon abraten.

Mach ihn doch nicht noch ganz kirre. Ich bin übrigens der Betreiber der Webseite und hab damals "auch nach einer Alternative für den NE555 gesucht". Die Leute wollten das haben. Und jeden, der mich direkt anschreibt, frage ich immer noch, warum muß es ausgerechnet dieser Schei.. mit dem NE555 sein? Das ist ein Kompromiß. Ich habe ja andere PWM-Schaltungen direkt daneben auf der Webseite, mit dem TL494. Der ist zwar uralt, aber um Größenordnungen besser als alle NE555-PWM-Schaltungen. Man muß aber auch die Einsteiger verstehen. Den NE555 hat eigentlich jeder und man kennt sich schnell damit aus. Alle andere ist für den Einsteiger exotisch und macht Angst.



Gesamter Thread:

Netzteil für PWM mit NE555 pfeift!! - Was tun??? - bonanza(R), 06.05.2014, 09:09 (Elektronik)
Netzteil für PWM mit NE555 pfeift!! - Was tun??? - Offroad GTI(R), 06.05.2014, 11:04
Netzteil für PWM mit NE555 pfeift!! - Was tun??? - bonanza(R), 06.05.2014, 11:17
Netzteil für PWM mit NE555 pfeift!! - Was tun??? - Offroad GTI(R), 06.05.2014, 12:09
Netzteil für PWM mit NE555 pfeift!! - Was tun??? - bonanza(R), 06.05.2014, 12:35
Netzteil für PWM mit NE555 pfeift!! - Was tun??? - schaerer(R), 06.05.2014, 14:35
Netzteil für PWM mit NE555 pfeift!! - Was tun??? - bonanza(R), 06.05.2014, 14:58
Netzteil für PWM mit NE555 pfeift!! - Was tun??? - Offroad GTI(R), 06.05.2014, 15:12
Mit Papier und Bleistift... - schaerer(R), 06.05.2014, 17:00
Mit Papier und Bleistift... - Offroad GTI(R), 06.05.2014, 17:38
Mit Papier und Bleistift... - schaerer(R), 06.05.2014, 18:52
Mit Papier und Bleistift... - bonanza(R), 07.05.2014, 07:40
Mit Papier und Bleistift... - Offroad GTI(R), 07.05.2014, 08:55
Mit Papier und Bleistift... - schaerer(R), 07.05.2014, 09:44
Mit Papier und Bleistift... - Flash, 07.05.2014, 09:51
Mit Papier und Bleistift... - HDT(R), 07.05.2014, 10:48
Mit Papier und Bleistift... - Offroad GTI(R), 07.05.2014, 11:30
Mit Papier und Bleistift... - HDT(R), 07.05.2014, 13:08
Finger für den Temperaturtest - schaerer(R), 07.05.2014, 11:57
Finger für den Temperaturtest - HDT(R), 07.05.2014, 12:14
Finger für den Temperaturtest - schaerer(R), 07.05.2014, 12:33
Finger für den Temperaturtest - HDT(R), 07.05.2014, 13:07