Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Mit Papier und Bleistift... (Elektronik)

verfasst von Offroad GTI(R), 07.05.2014, 08:55 Uhr
(editiert von Offroad GTI am 07.05.2014 um 09:09)

» Ok, wenn ich das richtig verstehe, wäre ein CMOS 555 besser geeignet, da
» flexibler wegen schon ab 2V.
Der 555 schon, aber mit 2V schaltet erst recht kaum ein MOSFET richtig.

» Und lieber einen Gatevorwiderstand zwischen 100R und 1K.
Ja, das "verschleift" die Schaltflanken zwar minimal, dafür ist der Pulsstrom zum Umladen des Gates, und damit die Stromaufnahme des NE555 geringer. U.U. kann es nötig sein, zum NE55 auch noch einen 10..100µ Elko parallel zu schalten.

» Was hat das mit
» dem separaten Treiber für's Gate auf sich?
Wenn du einen MOSFET bzw. IGBT (ohne dich jetzt unnütz verwirren zu wollen :-D ) schnell und "hart" einschalten (also umladen) willst/musst, sind dafür Spitzenströme jenseits 1A notwendig. Diese müssen von einem separaten Treiber generiert werden, der auch möglichst nah am MOSFET platziert werden muss. Wenn da eine zu lange Leitung dazwischen ist, wird das nämlich nichts. Bei Hochleistungs MOSFET/IGBT-Modulen wird dieser Treiber direkt aufs Modul selbst gesetzt, womit sich die kürzest mögliche Verbindung ergibt. Das sieht dann bspw. so aus:


Für deine Anwendung ist dies aber noch nicht erforderlich. Zu lang sollte die Verbindung zum Gate aber dennoch nicht sein. Am besten ordnest du den 555 so an, dass er mit Pin 3 schon zum MOSFET zeigt. Wird zwar bei den geringen Umladeströmen keine Rolle spielen, aber es schadet eben auch nicht. Und man geht möglichen Fehlerquellen aus dem Weg.

» Ich habe gestern abend gemäß Euren Empfehlungen C1 durch 220pF ersetzt, die
» Blockkondensatoren nahe am 555 bzw. Mosfet eingelötet und siehe da, das
» Pfeifen ist schon fast weg! FREU :clap:
» Allerdings hatte ich nur einen 220uF Elko und SMD Kerkos hier...
Besser als nichts.

» Ein leises hohes Pfeifen ist noch immer zu hören, also kann man mit C1 auch
» unter 220pF gehen.
Dann frag mal deine Eltern, die hören es bestimmt schon nicht mehr ;-)

» Im Moment liegen 5,3V am Lampenausgang
Wie ist das gemeint?

» Ich frage deshalb so ausführlich, da ich insgesamt 5 dieser
» Beleuchtungsschaltungen möchte und diese natürlich solide aufbauen will.
» Meine erste Schaltung hier ist quasi der Prototyp ;-)
Prototypen sind immer gut, selbst bei solch vermeintlich einfachen Schaltungen.

Mach doch mal ein Bild von deinem Aufbau, dann können wir bestimmt noch konkretere Hinweise für Verbesserungen geben.



Gesamter Thread:

Netzteil für PWM mit NE555 pfeift!! - Was tun??? - bonanza(R), 06.05.2014, 09:09 (Elektronik)
Netzteil für PWM mit NE555 pfeift!! - Was tun??? - Offroad GTI(R), 06.05.2014, 11:04
Netzteil für PWM mit NE555 pfeift!! - Was tun??? - bonanza(R), 06.05.2014, 11:17
Netzteil für PWM mit NE555 pfeift!! - Was tun??? - Offroad GTI(R), 06.05.2014, 12:09
Netzteil für PWM mit NE555 pfeift!! - Was tun??? - bonanza(R), 06.05.2014, 12:35
Netzteil für PWM mit NE555 pfeift!! - Was tun??? - schaerer(R), 06.05.2014, 14:35
Netzteil für PWM mit NE555 pfeift!! - Was tun??? - bonanza(R), 06.05.2014, 14:58
Netzteil für PWM mit NE555 pfeift!! - Was tun??? - Offroad GTI(R), 06.05.2014, 15:12
Mit Papier und Bleistift... - schaerer(R), 06.05.2014, 17:00
Mit Papier und Bleistift... - Offroad GTI(R), 06.05.2014, 17:38
Mit Papier und Bleistift... - schaerer(R), 06.05.2014, 18:52
Mit Papier und Bleistift... - bonanza(R), 07.05.2014, 07:40
Mit Papier und Bleistift... - Offroad GTI(R), 07.05.2014, 08:55
Mit Papier und Bleistift... - schaerer(R), 07.05.2014, 09:44
Mit Papier und Bleistift... - Flash, 07.05.2014, 09:51
Mit Papier und Bleistift... - HDT(R), 07.05.2014, 10:48
Mit Papier und Bleistift... - Offroad GTI(R), 07.05.2014, 11:30
Mit Papier und Bleistift... - HDT(R), 07.05.2014, 13:08
Finger für den Temperaturtest - schaerer(R), 07.05.2014, 11:57
Finger für den Temperaturtest - HDT(R), 07.05.2014, 12:14
Finger für den Temperaturtest - schaerer(R), 07.05.2014, 12:33
Finger für den Temperaturtest - HDT(R), 07.05.2014, 13:07