Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Mit Papier und Bleistift... (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 06.05.2014, 18:52 Uhr

» @Christiane:
» Noch ein paar allgemeine Hinweise zu der Schaltung. Je mehr man sich die
» ansieht, desto mehr Fehler entdeckt man...
» Es steht zwar da, dass sie schon ab 3V funktioniere, das ist aber eine sehr
» gewagte Hypothese. Die minimale Betriebsspannung für den NE555 wird nämlich
» mit 4,5V spezifiziert.

Austauschen gegen die CMOS-Version LMC555 oder TLC555, funktioniert bis runter auf 2 VDC.

Das Gatespannungsproblem bleibt natürlich...

» Bei deiner Anwendung und dem verwendeten FET gibt es keine Probleme.
» Zu guter letzt würde ich den Gate-Widerstand des MOSFETs noch etwas
» vergrößern. Frage mich eh, wie dor die 82R hingekommen sind...
» 1k sollten noch ohne Probleme Funktionieren, ist ja keine
» Hochfrequenzschaltung.

1k bei 20 kHz (sicher oberhalb des Hörbereiches). Kommt schon etwas auf die Gate/Source-Kapazität an, wegen der Flankensteilheit.

Dieser Gatevorwiderstand nahe bei Gate dient ja eigentlich nur dafür, dass es in der Durchschaltphase nicht zur Oszillation kommt, und da genügen in der Regel doch 100 Ohm. Ist jedenfalls meine Erfahrung.

» Wenn schon ein kleiner Gatewiderstand rein soll,
» dann doch bitte mit separatem Treiber.

Das wäre bei 20 kHz und der 555-CMOS-Version wohl ganz sicher vorteilhaft...

» P.S.: Wenn du die Elektronik "ernsthaft" weiter betreiben willst, solltest
» du ruhig über die Anschaffung eines einfachen Oszilloskopes nachdenken. Bei
» ibäy bekommt man schon für <100€ brauchbare Exemplare. Es muss natürlich
» gut selektiert werden...

Alternativ gaebe es auch noch Oszi-Interface mit USB-Anschluss für den Computer. Ob es da preiwerte Angebote gibt, weiss ich nicht.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Netzteil für PWM mit NE555 pfeift!! - Was tun??? - bonanza(R), 06.05.2014, 09:09 (Elektronik)
Netzteil für PWM mit NE555 pfeift!! - Was tun??? - Offroad GTI(R), 06.05.2014, 11:04
Netzteil für PWM mit NE555 pfeift!! - Was tun??? - bonanza(R), 06.05.2014, 11:17
Netzteil für PWM mit NE555 pfeift!! - Was tun??? - Offroad GTI(R), 06.05.2014, 12:09
Netzteil für PWM mit NE555 pfeift!! - Was tun??? - bonanza(R), 06.05.2014, 12:35
Netzteil für PWM mit NE555 pfeift!! - Was tun??? - schaerer(R), 06.05.2014, 14:35
Netzteil für PWM mit NE555 pfeift!! - Was tun??? - bonanza(R), 06.05.2014, 14:58
Netzteil für PWM mit NE555 pfeift!! - Was tun??? - Offroad GTI(R), 06.05.2014, 15:12
Mit Papier und Bleistift... - schaerer(R), 06.05.2014, 17:00
Mit Papier und Bleistift... - Offroad GTI(R), 06.05.2014, 17:38
Mit Papier und Bleistift... - schaerer(R), 06.05.2014, 18:52
Mit Papier und Bleistift... - bonanza(R), 07.05.2014, 07:40
Mit Papier und Bleistift... - Offroad GTI(R), 07.05.2014, 08:55
Mit Papier und Bleistift... - schaerer(R), 07.05.2014, 09:44
Mit Papier und Bleistift... - Flash, 07.05.2014, 09:51
Mit Papier und Bleistift... - HDT(R), 07.05.2014, 10:48
Mit Papier und Bleistift... - Offroad GTI(R), 07.05.2014, 11:30
Mit Papier und Bleistift... - HDT(R), 07.05.2014, 13:08
Finger für den Temperaturtest - schaerer(R), 07.05.2014, 11:57
Finger für den Temperaturtest - HDT(R), 07.05.2014, 12:14
Finger für den Temperaturtest - schaerer(R), 07.05.2014, 12:33
Finger für den Temperaturtest - HDT(R), 07.05.2014, 13:07