Forum
Netzteil für PWM mit NE555 pfeift!! - Was tun??? (Elektronik)
Guten Morgen,
dies ist mein erster Eintrag in einem Elektronikforum, da ich mir nicht anders zu helfen weiß, weil ich nur Elektronik-Laie mit Bastlerkenntnissen bin.
Ich möchte die integrierte Beleuchtung von Schalttafeln stufenlos dimmen können, und zwar von 0V = aus bis 5V = maximale Helligkeit. In der Schalttafel sind 5V-Glühbirnchen verbaut, also keine LEDs. Die Schalttafel zieht bei voller Helligkeit maximal 6A Strom bei 5V.
Also habe ich mir eine PWM-Schaltung mit IRL3803 und NE555 nach dieser Anleitung ( http://www.atx-netzteil.de/pwm_mit_ne555.htm#Schaltung%202 ) gebaut, die auch tadellos funktioniert, und dank ausreichendem Kühlkörper wird der MOSFET nicht mal handwarm. Insofern alles prima.
Nun mein Problem:
Die Versorgung der Schaltung bzw. der Glühbirnchen wird derzeit per stabilisiertem 60W-Netzteil ( http://www.reichelt.de/SNT-MW60-05/3/index.html?&ACTION=3&LA=446&ARTICLE=57481&artnr=SNT+MW60-05&SEARCH=Schaltnetzteil+5V+12A ) erreicht, das exakt 5V= mit max. 12A ausgibt. Das Netzteil pfeift deutlich je nach Poti-Einstellung, und nach ausgiebiger Recherche im Internet sei dieses Pfeifen nicht allzu gesund für das NT :-o Von der störenden Akustik ganz zu schweigen.
Was kann ich tun, um dieses Pfeifen mit kostengünstigen Mitteln (und für einen technisch interessierten Bastler machbar) effektiv abzustellen? Gibt es eine Möglichkeit der Glättung, um die NTs zu schonen, oder brauche ich evtl. sogar andere Netzteile? Wenn ja, welche? Diese sollten dementsprechend dimensioniert sein.
Vielen herzlichen Dank im Voraus für Ihre Beiträge
Chris
Gesamter Thread:
































