Forum
Fragen an den Frager (Elektronik)
» Hallo,
»
» Ich möchte gern einen Puls erzeugen der Spannungsabhängig ist, ich habe
» eine Spannungsquelle von 7.5 V welche 0.5 V nach oben und nach unten
» Schwangen kann. Diese Schwankung möchte ich nun in einen Puls umwandeln am
» besten 5V Pulse für die weiterverarbeitung mit einem Mikrocontroller (die
» ich nicht mache sondern jemand anderes).
Was machst dazwischen? mit diesem 1V Swing?
Soll hier drinnen eingangsmäßig am Ausgang ruhig sein,
oder eben deine Impulse sein?
-> ruhig, ok, -- musst nix weiter machen, als zu warten,
bis der Eingang entweder über,
oder unter den eingestellten Bereichen passiert.
-> Impulse -> dann musst hier einen Impulsgenerator starten, der zB. u.A. auch je nach Spannungswechsel in
diesem Bereich seine Grundfrequenz rauf oder runter regelt.
Werden hier wiederum die eingestellten Soll-Pegeln passiert, dann muss es ruhig am Ausgang werden.
Oder..... willst bei Unter, oder Über dem eingestellten Sollpegel jeweils einen Pegelwechsel am Ausgang.
zB: bei Über ein High, bei Unter ein Low, bei Mitte ein Tri-State (High-Z).
Oder.... willst bei Über eine hohe Frequenz, bei Unter eine niedrige Frequenz, bei Mitte ein statisches Low, bzw. High.???
Fragen an den Frager::::::
»
» Das ganze sollte mit so wenigen und Oldschooligen teilen wie möglich
» geschehen also keine dicken High-Tech ICs.
»
» Vielen Dank für eure Anregungen ich habe mir schon die Finger Wund
» gegooglet aber kam auf keine Schaltungen die ich gebrauchen oder Simulieren
» konnte =( ...
--> Das Ding ist einfach:
Ein Fensterkomparator, gekoppelt mit den genannten Spielsachen, für deinen Mü-Co.
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:








