Forum
Transistor (Bauelemente)
Ok, danke dir!
Nun zum wichtigeren Teil: Den Transistor als Verstärker etc. auch wirklich einsetzen.
Dazu haben ich mir folgendes Video angeschaut:
https://www.youtube.com/watch?v=P2Z5-U9g8vs
1. Ic wird von Ib gesteuert. Uce wird dabei nur geringfügig geändert. Richtig?
2. Uce braucht man doch nur, um einfach einen Pluspol bzw. Minuspol zu
schaffen, d.h. um die Elektronen zum Pluspol zu ziehen, sodass der Strom
Ic überhaupt fließen kann. Spannung ist ja sozusagen die "treibende
Kraft" für den Strom. Richtig?
3. Ube(bei Si= mind. 0,7V) braucht man, um halt den Transistor in Gang zu
bringen. Ib und Ube sind doch Spannung und Strom der unteren "diode", also somit ist auch die Kennlinie davon exponentiell, eine Diodenkennlinie eben.
Weil wenn sich Ube ändert, dann ändert sich ja auch Ib. Richtig?
3.1 Z.b. schickt man ein signal hinein(das man verstärken will), das
zwischen 0,6V und 0,9V schwankt. Dann schwankt halt Ib zwischen x1 und x2. Richtig?
3.1.1 Bei 7:00 im Video sagt er das an der Basis ein Wechselsignal anliegt, dass zwischen 0,7 und 0,9V schwankt, aber ist das wirklich Ube? Ist Ube immer das Eingangssignal?
3.1.2 Aber man kann ja nur gewissen Signale verstärken, weil wenn man ein 3V(also: Ube=3V)Signal hier verstärken will, ist das vllt schon zu Hoch für Ube, oder nicht?
Gesamter Thread:







