Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Passive Kühlung eines Schalltschrankes (Elektronik)

verfasst von Cookie, 02.05.2014, 16:53 Uhr

» » ich hatte vor einen Kühlkörper mit Rth=0,25K/W zu nehmen...macht das
» sinn??

»
» dT 10K geteilt ca 10W = 1K/W - RthG
» RthG musst du halt ermitteln.
»
» fischerelektronik.de/service/kuehlkoerper-berechnen/

Zu schnell abgesendet, wobei man die Sperrschicht des Endstufentransistors/Schaltkreis sicher nicht auf 60Grad ziehen muss ...

und tschuess.



Gesamter Thread:

Passive Kühlung eines Schalltschrankes - frudi(R), 30.04.2014, 13:44 (Elektronik)
Passive Kühlung eines Schalltschrankes - Cookie, 30.04.2014, 16:36
Passive Kühlung eines Schalltschrankes - frudi(R), 02.05.2014, 11:32
Passive Kühlung eines Schalltschrankes - Cookie, 02.05.2014, 12:18
Passive Kühlung eines Schalltschrankes - Cookie, 02.05.2014, 12:53
Passive Kühlung eines Schalltschrankes - frudi(R), 02.05.2014, 14:11
Passive Kühlung eines Schalltschrankes - Cookie, 02.05.2014, 14:30
Passive Kühlung eines Schalltschrankes - frudi(R), 02.05.2014, 14:47
Passive Kühlung eines Schalltschrankes - Cookie, 02.05.2014, 15:15
Passive Kühlung eines Schalltschrankes - Cookie, 02.05.2014, 15:27
Passive Kühlung eines Schalltschrankes - frudi(R), 02.05.2014, 15:40
Passive Kühlung eines Schalltschrankes - Cookie, 02.05.2014, 16:42
Passive Kühlung eines Schalltschrankes - Cookie, 02.05.2014, 16:53