Forum
Schwarzsender Nostalgie... (Elektronik)
» » Wenn ich fragen darf, was stellst Du mit 'nem 150 Watt MW-Sender an? Als
» » lokaler Rundfunk?
»
» Reichweitenermittlung unter Verwendung verschiedener Antennen.
»
» » Wie auch immer, viel Spass und lass Dich nicht erwischen. Immer den
» Hammer
» » in der Nähe haben, so dass die Beamten nur ein kaputtes Etwas vorfinden.
»
» Da sehe ich keine Probleme. Wer interessiert sich heute noch für MW?
Ich!
» Und solange ich keinen aus der Sekte der Amateurfunker störe ....
»
... und Funkamateur bin ich auch. Dann werde ich jetzt mal verstärkt das 2200m-Band, sowie das 630m und das 160m-Band beobachten, bzw. belauschen. Und WEEEHHHEE ich höre den leisesten Pups..., schwupps rückt die BNA mit 'ner Hundertschaft aus. Wenn sie dich dann gepackt haben wirst du in einem noch näher zu bestimmenden Forum an den Schandpfahl gestellt, zum Beschimpfen oder gar zum Auspeitschen. Aber keine Sorge, du stehst da nicht allein rum. Die ganzen PLC-Verbrecher stehen da auch schon.
Ach, wird das ein Spaß.
Übrigens..., in meinem Bastelraum im Keller höre ich ab und zu gern mal Radio, dort ist aber kein vernünftiger UKW-Empfang möglich. LW und MW aber schon. Deshalb höre ich meist Deutschlandfunk und Deutschlandradio auf Langwelle. Somit haben diese AM-Rundfunkbereiche für mich durchaus noch eine Daseinsberechtigung. Wenn die AM-Bereiche weg wären, dann wäre ich bestimmt sehr traurig. Und das ich traurig bin, das möchte doch bestimmt niemand. Mal extrem drohend gefragt: ODER!?
Nur so rein interessehalber, was für einen MW-Sender hast du denn vor zu bauen? So etwas vielleicht? http://www.hcrs.at/225WMW.HTM
Gruß Andi
Gesamter Thread:




