Forum
Passive Kühlung eines Schalltschrankes (Elektronik)
vielen Dank für deine Antwort, habe berechnet, dass der Schaltsschrank eine leistung von 18W agführen kann...aber wie gesagt, dass soll eigentlich als puffer dienen.
mein Verständnisproblem liegt eigenlich darin, dass ich nicht verstehe, wie weit sich z.b. der schaltschrank aufwärmt...und welches rechenmodell ich dann anwenden kann... meine Recherchen haben bislang noch nicht das richtige ans licht geförtdert....
nfg frudi
Gesamter Thread:
Passive Kühlung eines Schalltschrankes - frudi
, 30.04.2014, 13:44 (Elektronik)

Passive Kühlung eines Schalltschrankes - Cookie, 30.04.2014, 16:36
Passive Kühlung eines Schalltschrankes - frudi
, 02.05.2014, 11:32

Passive Kühlung eines Schalltschrankes - Cookie, 02.05.2014, 12:18
Passive Kühlung eines Schalltschrankes - Cookie, 02.05.2014, 12:53
Passive Kühlung eines Schalltschrankes - frudi
, 02.05.2014, 14:11

Passive Kühlung eines Schalltschrankes - Cookie, 02.05.2014, 14:30
Passive Kühlung eines Schalltschrankes - frudi
, 02.05.2014, 14:47

Passive Kühlung eines Schalltschrankes - Cookie, 02.05.2014, 15:15
Passive Kühlung eines Schalltschrankes - Cookie, 02.05.2014, 15:27
Passive Kühlung eines Schalltschrankes - frudi
, 02.05.2014, 15:40

Passive Kühlung eines Schalltschrankes - Cookie, 02.05.2014, 16:42
Passive Kühlung eines Schalltschrankes - Cookie, 02.05.2014, 16:53