Forum
Leitung 3kV zum Generator, was sagt 3kV aus? Leiterquer.? (Elektronik)
400V = Drehstrom
230V = 1Phasenstrom
was wird da genutzt?
Hinweis: wenn eine rote CE-5pol-Steckdose am Generator ist, dann handelt es sich um Drehstrom mit 3 Phasen Stern.
3kV ist irreführend in diesem Zusammenhang.
entweder es ist ein Kraftwerksgenerator, dann werden normierte 10KV verwendet oder es ist ein "Notsromaggregat", dann sind die angegebenen 400V richtig.
Ich kann mir vorstellen daß es 3kW heißen sollte.
Das ist die gesamtleistung des Generators im Dauerbetrieb.
z.B. Durch Belastung der 3 Phasen mit je 1kW oder einem Drehstromverbraucher mit zusammen 3kW.(und entsprechend geringerem Phasenstrom).
Maximal kann auf den Phasen bei 230V gegen Sternmitte also 6A gezogen werden. Sternmitte muß ca. 12A zurück leiten (Phasenversatz).
Üblicherweise wird also mit 16A abgesichert (Leitungsschutz auf Sternmitte bezogen.)
Generatorschutz auf Phasen bezogen ist 6A.
Leitungsschutz-Grenze 16A bedeutet 2,5mm² CU-flex-Leitung
Auf Generator-Schutz und bei Festinstallation kann auch 1,5mm² CU-massiv verwendet werden.
Gesamter Thread:





