Forum
Transistor (Bauelemente)
» Ich meine, was passiert mit der p-Zone, sodass Ic dann fließen kann? Was
» bringt die obere n-Schicht beim Transistor?
Du hast zwei kombinierte PN Uebergaenge, im Idealfall soll es ja dann so sein dass von sich aus kein Strom fliessen kann, erst wenn man das will.
Der Basistrom, also die von der Basis abfliesenden Elektronen "halten die Tuer auf" damit Elektronen die jetzt (vom Emitter aus) in die Basis gelangen durch die "verkehrtherum gepolte" BC-Diode "abgesaugt werden koennen" Warum das funktioniert, einmal weil die beiden N-Gebiete nicht wirklich gleich sind und zum zweiten wegen der hohen kollektor-Basisspannung.
»
» Was mir gerade auffällt: Wenn wir den Transistor normal betrachte ohne
» Beschaltung, dann ist ja Ic von der Spannungsquelle Uce abhängig. Der
Der maximal moeglich ganz sicher.
» Transistor verstärkt hier ja gar nicht den Strom.
So herum betrachtet, reduziert er ihn auf ein gewuenschtes Mass.
» Oder verdrehe ich da jetzt etwas?
Wie ist die Stromverstaerkung denn definiert?
Gesamter Thread:







