Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Philips Funktionsgenerator zerlegen. (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 29.04.2014, 18:49 Uhr
(editiert von schaerer am 29.04.2014 um 18:50)

» » Ich hatte den Griff in allen Stellungen und das Gehäuse lässt sich immer
»
» Die Stellung sollte egal sein, ist nach oben halt weniger im Weg.
»
» Festgebabbd? :-| Die superspezial-Lackierung hat nach 40 Jahren schon mal
» Kaugummie-charakter.

Am besten gleich ein paar Mal auf einen harten Boden schmeissen, dann löst sich diese Lackierung und die Kiste geht auf. :-P :-P :-P

EDIT: Noch ergänzend vergessen: "Innen nix und aussen Philips."

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Philips Funktionsgenerator zerlegen. - Gast Thomas, 29.04.2014, 18:03 (Elektronik)
Philips Funktionsgenerator zerlegen. - Offroad GTI(R), 29.04.2014, 18:16
Philips Funktionsgenerator zerlegen. - Cookie, 29.04.2014, 20:45
Philips Funktionsgenerator zerlegen. - Gast Thomas, 29.04.2014, 20:52
Philips Funktionsgenerator zerlegen. - Cookie, 29.04.2014, 18:16
Philips Funktionsgenerator zerlegen. - schaerer(R), 29.04.2014, 18:49
Philips Funktionsgenerator zerlegen. - Cookie, 29.04.2014, 20:53
Philips Funktionsgenerator zerlegen. - Gast Thomas, 29.04.2014, 21:18
Philips Funktionsgenerator zerlegen. - schaerer(R), 29.04.2014, 21:44
Philips Funktionsgenerator zerlegen. - Gast Thomas, 29.04.2014, 21:52
Philips Funktionsgenerator zerlegen. - schaerer(R), 29.04.2014, 21:50