Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Induzierte Spannung von Leiter -> Spule (Elektronik)

verfasst von Offroad GTI(R), 29.04.2014, 17:30 Uhr
(editiert von Offroad GTI am 29.04.2014 um 17:32)

» Ach stimmt ja! So funktioniert ja auch ein RCD bzw. FI-Schutzschalter,
Mit dem Unterschied, dass der Schutzleiter natürlich nicht durch den RCD geführt werden darf. Wäre dies der Fall, würde er ja nie auslösen können.

» indem Sich alle Kompensieren, bis ein Fehlerstrom fließt und sich die
» Felder nicht mehr kompensieren und etwas in den Schutzschalter induziert
» wird.
Da wird nichts in den Schutzleiter induziert. Der Fehlerstrom fließt einfach über den Schutzleiter ab.

» Hm dann wird das wohl doch nix mit meiner Idee :D:-)
Es gibt Stromzangen, die auch die Ströme in Kabeln/Leitungen messen können, ohne dass sie aufgetrennt werden müssen.
http://docs-europe.electrocomponents.com/webdocs/1058/0900766b8105876a.pdf



Gesamter Thread:

Induzierte Spannung von Leiter -> Spule - Jarrao, 26.04.2014, 13:38 (Elektronik)
Induzierte Spannung von Leiter -> Spule - Theo., 26.04.2014, 14:17
Induzierte Spannung von Leiter -> Spule - olit(R), 26.04.2014, 14:21
Induzierte Spannung von Leiter -> Spule - Theo., 26.04.2014, 15:32
Induzierte Spannung von Leiter -> Spule - olit(R), 26.04.2014, 16:15
Induzierte Spannung von Leiter -> Spule - Jarrao, 26.04.2014, 15:44
Induzierte Spannung von Leiter -> Spule - xy(R), 26.04.2014, 15:54
Induzierte Spannung von Leiter -> Spule - Jarrao, 26.04.2014, 16:41
Induzierte Spannung von Leiter -> Spule - Offroad GTI(R), 29.04.2014, 17:30