Forum
Mosfet schaltet nicht voll durch (Elektronik)
» » Da wäre es besser, diese Brücke mit 4 N.Kanal FET´s zu realisieren.
» Stimmt. N-Kanäler wären besser, auf Grund ihrer besseren
» Schalteigenschaften.
»
» Aber bitte nicht so:
» » Ein FET mit D an +48V und S mit D vom zweiten FET.
» » S vom zweiten FET an GND.
» » Daneben das Gleiche nochmal.
» » Und jeweils ein G vom highside FET mit dem G vom lowside FET gegenüber
» » verbinden.
» Nein, würde er nicht. Wenn der high-seitige FET schalten würde, würde seine
» Source-Elektrode praktisch an +48V hängen. U_GS wäre damit Null, womit er
» natürlich nicht leitet.
Sorry, jetzt verstehe ich erst. Ich stand wohl auf der Leitung.
Aber ich habe die Schaltung aber schon aufgebaut, und die funktioniert teilweise.
Am Ausgang kommen aber nur 5V heraus (zwischen G und S der Beiden Mosfets). Schalten tut er exakt mit einer Frequenz von 80Hz.
Bekomme ich nur deshalb die 5V, weil ich S mit D der Beiden direkt verbunden habe?
Oder brauche ich auch andere Widerstände am G?
Ich habe am G Eingang einen Spannungsteiler 1K8 mit 560 Ohm. Somit habe ich anstatt 24V nur 5V am G.
Am G habe ich dann einen 100K Widerstand. Ich habe gehört, das bei höheren Frequenzen ein höherer Eigangswiderstand gefragt ist.
Gesamter Thread:

















