Forum
Transistor (Bauelemente)
» » aber vielleicht kann mir wer das ein
» » bisschen veranschaulichen bitte)
»
» Die "anschaulichen" Modelle geben das wahre Verhalten leider nicht sinnvoll
» wieder.
Ich verstehe nicht was du meinst. Meinst du, es gibt keine Modelle, die das Verhalten erklären können? Oder meinst du hier in dem Thread liegen keine Modelle/Zeichungen vor, die das veranschaulichen können?
Hier ist z.b. eine Grafik eines pn-Überganges:
Das freie Elektron des Donatoratoms in der n-Zone wandern rüber in die p-Zone und rekombiniert mit dem Loch in der p-Zone.
Da wo das freie Elektron verschwindet entsteht ein Loch --> Das Loch ist von der p-Zone in die n-Zone "gewandert" --> Löcherstrom
Aber welche Charakteristik bzw. was macht den so besonders bei einem Halbleiter?
Gesamter Thread:







