Forum
Mosfet schaltet nicht voll durch (Elektronik)
» Da wäre es besser, diese Brücke mit 4 N.Kanal FET´s zu realisieren.
Stimmt. N-Kanäler wären besser, auf Grund ihrer besseren Schalteigenschaften.
Aber bitte nicht so:
» Ein FET mit D an +48V und S mit D vom zweiten FET.
» S vom zweiten FET an GND.
» Daneben das Gleiche nochmal.
» Und jeweils ein G vom highside FET mit dem G vom lowside FET gegenüber
» verbinden.
Didd würd so nüscht.
» So würde ein Impuls eine Seite auf +48V und die Andere Seite auf GND
» schalten.
Nein, würde er nicht. Wenn der high-seitige FET schalten würde, würde seine Source-Elektrode praktisch an +48V hängen. U_GS wäre damit Null, womit er natürlich nicht leitet.
Um eine reine N-FET Brücke anzusteuern, bedarf es etwas mehr Aufwand. Darauf gehe ich jetzt aber nicht im Detail ein, steht ja schon alles irgendwo...
» Würde die so in groben Zügen definierte Schaltung funktionieren?
Siehe oben
Edit: Meinen Schaltplan hast du anscheinend immer noch nicht für voll genommen, was?
Gesamter Thread:

















