Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Vorwiderstand LED (Elektronik)

verfasst von KJT E-Mail, 28.04.2014, 14:54 Uhr

Hält man die Substrat-Temperatur (der dicke Anschluss, in der der LED-Chip liegt) auf genügend kühler Temperatur, die niedriger sein muss als die max. Die-Temperatur (typ. 175°C), so spielt der Vorwärtsstrom keine Rolle: Eine 20mA-Anzeige-LED ließe sich theoretisch auch mit 1A betreiben. Da der Die nicht direkt zugänglich ist, muss man seine (metalllischen) Anschlüsse kühlen. Überschreitet die Betriebstemperatur des Dies/Substrats diese max. Temperatur, wird die LED zerstört. Das macht man sich zunutze bei Power-LEDs mit geradezu riesigen Metall-Fahnen, auf der das Die über eine isolierende Keramikplatte thermisch gut verbunden ist, um die entstehende Wärmeleistung abzuführen.
Das thermische Management spielt die einzige wichtige Rolle bei einer LED. Die Datenblatt-Angaben geben für den Durchlassstrom nur Richtwerte an.
Wenn du eine 20mA-Anzeige-LED an genügend große Platinen-Pads mit genügend kurzen Beinchen anschließt und sie im kalten Luftstrom eines Lüfters betreibst, so darfst du sicherlich 50mA durch sie jagen. Setzt du sie in ein kleines Gehäuse, z.B. als Blinker in einem Automobil, so werden auch die nominellen 20mA ihr den Garaus machen können, wenn du im Urlaub auf Sizilien mittags vor einer Ampel anhältst.
Der Lichtstrom einer Leuchtdiode steigt ab der Durchlass-Schwellenspannung U(th) exponenziell zum Durchlassstrom/Vorwärtsstrom an [etwa I(f) = 10µA @ U(th) => ganz schwaches Glimmen in völliger Dunkelheit sichtbar], was nichts anderes bedeutet, als dass eine LED bereits bei 1/10 des Nennstromes gut leuchtet, der Zuwachs an Lichtstrom nicht in dem Maße steigt wie der elektrische Strom. Die Toleranzen einer LEDs liegen um die 20 %, weshalb sie für spezielle Anwendungen selektiert werden. Dieser Toleranzbereich soll mit den „Min/Nom/Max“-Strom-Angaben in den Datenblättern benannt werden, Grenzwerte sind das ganz bestimmt nicht.



Gesamter Thread:

Vorwiderstand LED - x8x8x, 24.04.2014, 23:41 (Elektronik)
Vorwiderstand LED - xy(R), 25.04.2014, 03:25
Vorwiderstand LED - Offroad GTI(R), 25.04.2014, 07:15
Vorwiderstand LED - Jogi(R), 25.04.2014, 11:54
Vorwiderstand LED - Kendiman(R), 25.04.2014, 19:11
Vorwiderstand LED - KJT, 28.04.2014, 14:54
Vorwiderstand LED - xy(R), 28.04.2014, 16:01
Vorwiderstand LED - gast (A), 29.04.2014, 09:58
Vorwiderstand LED - Jogi(R), 29.04.2014, 18:57