Forum
Mosfet schaltet nicht voll durch (Elektronik)
» Eine Halbbrücke aus 2 MOSFETs (1x n-Kanal low-seitig + 1x p-Kanal
» high-seitig) funktioniert nur dann, wenn die logische Ansteuerspannung
» U(GS) mit der Brückenspannung U(ss) identisch ist.
» Genau genommen bedürfen beide kompatible MOSFETs eine eigene (separate)
» Ansteuerschaltung. Darin liegt die ganze Problematik!
Da wäre es besser, diese Brücke mit 4 N.Kanal FET´s zu realisieren.
Ein FET mit D an +48V und S mit D vom zweiten FET.
S vom zweiten FET an GND.
Daneben das Gleiche nochmal.
Und jeweils ein G vom highside FET mit dem G vom lowside FET gegenüber verbinden.
So würde ein Impuls eine Seite auf +48V und die Andere Seite auf GND schalten.
Beide werden niemals gleichzeitig angesteuert.
Es kommt allerdings vor, das alle G 0V haben.
Da würde der Ausgang undefiniert in der Luft hängen.
Das ist aber bei einem Motor egal.
Würde die so in groben Zügen definierte Schaltung funktionieren?
Gesamter Thread:

















