Forum
Halbleiter - Allgemein(diode) (Elektronik)
Ok, ich versuche meine Frage nochmals zu erklären:
Wie können Löcher in der n-Zone sein?
Die freien Elektronen von der n-Zone vom Donatoratom rekombinieren mit
dem Löchern in der p-Zone --> Die Löcher in der p-Zone verschwinden
--> Es ensteht eine RLZ und in der n-Zone sind pos. geladene Atome und
in der p-Zone sind neg. geladene Atome.
Warum sagt man(ich zitiere): "Die Elektronen aus dem n-Halbleiter
fließen also in die p-Zone, die Löcher des p-Halbleiters in die n-Zone
und rekombinieren"
Was ist nun, enstehen nun mehr Löcher in der n-Halbhzone, oder nicht?
Ich bin verwirrt.
Bitte kann mir hier wer weiterhelfen. Diese Frage ist wirklich nocht
nicht in diesem Thread beantwortet worden.
Gesamter Thread:
Halbleiter - Allgemein(diode) - Kaspersky
, 19.04.2014, 19:23 (Elektronik)

Halbleiter - Allgemein(diode) - Perto, 19.04.2014, 20:26
Halbleiter - Allgemein(diode) - Kaspersky
, 19.04.2014, 23:36

Halbleiter - Allgemein(diode) - Kaspersky
, 21.04.2014, 00:03

Halbleiter - Allgemein(diode) - Gastl, 21.04.2014, 20:03
Halbleiter - Allgemein(diode) - Kaspersky
, 21.04.2014, 20:29

Halbleiter - Allgemein(diode) - Patrick Schnabel
, 22.04.2014, 11:35

Halbleiter - Allgemein(diode) - Kaspersky
, 22.04.2014, 13:42

Halbleiter - Allgemein(diode) - Offroad GTI
, 22.04.2014, 13:51

Halbleiter - Allgemein(diode) - Kaspersky
, 22.04.2014, 15:11

Halbleiter - Allgemein(diode) - Kaspersky
, 25.04.2014, 22:00

Halbleiter - Allgemein(diode) - Steffen, 25.04.2014, 22:49
Halbleiter - Allgemein(diode) - Kaspersky
, 26.04.2014, 10:24

Halbleiter - Allgemein(diode) - Kaspersky
, 27.04.2014, 12:53

Halbleiter - Allgemein(diode) - Kaspersky
, 27.04.2014, 18:27

Halbleiter - Allgemein(diode) - Patrick Schnabel
, 28.04.2014, 07:52

Halbleiter - Allgemein(diode) - Kaspersky
, 28.04.2014, 16:54

Halbleiter - Allgemein(diode) - Steffen, 28.04.2014, 20:05
Halbleiter - Allgemein(diode) - beginner, 29.04.2014, 18:28
Halbleiter - Allgemein(diode) - beginner, 29.04.2014, 19:00
Halbleiter - Allgemein(diode) - Patrick Schnabel
, 22.04.2014, 11:27
