Forum
Mosfet schaltet nicht voll durch (Elektronik)
» Wie sieht die Halbbrücke aus?
Ein P-Kanal Mosfet (FQB47P06) mit Source an +48V.
Ein N-Kanal Mosfet ( IRFZ48VSPbF) mit Source an GND
Die beinen Drain´s verbinden. Das ist zugleich der Output.
Die beiden Gates verbinden und einen 100K widerstand gegen GND. Signaleingang über einen 1K Widerstand an Gate.
» Und soll die nur statisch geschaltet werden?
Das ist nicht zwingend notwendig.
Ich bekomme von dem SPS-Ausgang 24V und 1A
» 1M als Messwiderstand an Drain
» Das ist doch praktisch Leerlauf. Was soll das?
» Dein "Messwiderstand" ist reichlich groß
Ja da habe ich unüberlegt übertrieben.
Ich habe nun den Messwiderstand gegen 10K getauscht und das Ganze erfolgreich mit 48V getestet
» P.S.: Du solltest noch einen Gatewiderstand (bspw. 1k, wenn er nicht
» schnell getaktet werden soll) hinzufügen, und den GS-Widerstand auf 100k
» vergrößern.
GS-Widerstand habe ich auf 100K getauscht und 1K am Eingang dazu gegeben.
Dank deiner Hilfe funktioniert nun der N-Mosfet.
Mit dem P-Mosfet habe ich nun das Gleiche versucht, aber den kann ich nicht sperren. Bleibt immer durchgeschaltet. Hab´s auch schon mit einem Zweiten versucht.
Source habe ich an +48V, Drain an GND, Gate über 1K an 5V.
Im Datenblatt steht Gate-Source Voltage +-25V.
Dürfte dann die Spannung am G nicht kleiner als 23V sein?
Gesamter Thread:

















