Forum
Induzierte Spannung von Leiter -> Spule (Elektronik)
Hey Leute!
Ich würde gerne berechnen welche Windungszahl/Querschnitt usw. eine Spule haben muss, damit eine gewisse Spannung in diese Induziert wird.
Das Ziel ist eigentlich eine indirekte Zustandsmessung. Ich willl die Spule um einen Stromführenden Leiter Wickeln. Über den angeschlossenen Verbraucher ist ja die Stromstärke bekannt. Die Frequenz in unserem Netz ist 50Hz und somit auch bekannt. Wenn ich jetzt einen beliebigen Isolierten Draht nehme mit bekanntem Durchmesser, könnte ich doch sicher ausrechnen, wie oft ich diesen um den Leiter wickeln muss, damit an dessen Enden eine gewisse Spannung induziert wird, welche ich dann messen kann oder?
Wenn ja, wie könnte ich dies berechnen? mit ui=N*di/dt.
Ich könnte mir vorstellen, dass nichts induziert wird, weil das Magnetfeld nicht im Richtigen Winkel zur Spule ausgerichtet ist oder?
Gesamter Thread:




