Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Opamp (Bauelemente)

verfasst von gast (A), 26.04.2014, 12:20 Uhr

» Die Formulierung "Dann geht die Quellfrequenz..." ist merkwürdig. Das
» Prinzip besteht aus einer fixen Schaltungsstruktur, die dem Signal mit
» seinem Frequenzspektrum und seiner Amplitude vorgibt, was hinten rauskommen
» wird.
»
» Oder auch dieser Satz scheint mir problematisch:
» » » "Sprich bei einer hohen Quellfrequenz kommt meine Ausgangsspannung
» nicht hinterher."
»
» Was heisst 'nicht hinterher'? Man könnte das so verstehen, dass bei einer
» hohen eingangsseitigen Signalfrequenz, die Ausgangsspannung nicht
» zeitverzögert raus kommt.

_Nicht_ zeitverzögert? Oder meintest du zeitverzögert?

Das ist dann der NHHK-Faktor = Nicht-Hinter-Her-Komm-Faktor, welchselbiger auch eine Phrasenverschiebung zwischen Eingangs- und Ausgangs-Gefasel bewirkt. Besonders bei einfachem Fusel geht das Gefasel in mehrwertig vergorenen Fusel über.

Jaja, ich hau mir schon selber eine Keule auf die Birne.



Gesamter Thread:

Opamp - Aquavitae(R), 25.04.2014, 09:56 (Bauelemente)
Opamp - xy(R), 25.04.2014, 10:19
Opamp: Slewrate - schaerer(R), 25.04.2014, 12:12
Opamp: Slewrate - geralds(R), 25.04.2014, 12:45
Opamp: Slewrate - schaerer(R), 25.04.2014, 14:28
Opamp: Slewrate - Aquavitae(R), 25.04.2014, 12:57
Opamp - Aquavitae(R), 25.04.2014, 12:56
Opamp - Offroad GTI(R), 25.04.2014, 10:32
Opamp - Aquavitae(R), 25.04.2014, 12:52
Opamp: Slewrate - schaerer(R), 25.04.2014, 12:14
Opamp - Kendiman(R), 25.04.2014, 18:59
Opamp - schaerer(R), 25.04.2014, 21:30
Opamp - Aquavitae(R), 25.04.2014, 22:07
Opamp - olit(R), 25.04.2014, 22:23
Opamp - schaerer(R), 26.04.2014, 11:02
Opamp - olit(R), 26.04.2014, 11:30
Opamp - gast (A), 26.04.2014, 12:20
Opamp - schaerer(R), 26.04.2014, 13:21