Forum
Opamp (Bauelemente)
» » Hallo,
» »
» » die Slew rate ist die Steilheit der Flanken.
» »
» » Schau mal, was die Slew Rate mit dem Rechteckimpuls macht, wenn die
» » Frequenz immer größer wird.
» » Dann gibt es am Ausgang keinen Rechteck mehr und die Amplitude sinkt.
»
» »
»
» Die volkstümliche Art:
»
» Die Slewrate sagt zum steilen Rechtecksignal: "So jetzt, benimm Dich mal!
» Nicht so hastig. Du tanzt jetzt schön nach meiner Pfeife. Ich sage wie
» schnell es geht und pasta!"
Dann geht die Quellfrequenz sehr wohl bei einem Gegengekoppeltem Opamp mit ein, und begrenzt die Verstärkung, weil die Slewrate meine Anstiegtsgeschwindigkeit der Ausgangsspannung begrenzt.Sprich bei einer hohen Quellfrequenz kommt meine Ausgangsspannung nicht hinterher.
Sehe ich das richtig so?
Gesamter Thread:



