Forum
Opamp (Bauelemente)
» Hallo,
»
» die Slew rate ist die Steilheit der Flanken.
»
» Schau mal, was die Slew Rate mit dem Rechteckimpuls macht, wenn die
» Frequenz immer größer wird.
» Dann gibt es am Ausgang keinen Rechteck mehr und die Amplitude sinkt.
»
Die volkstümliche Art:
Die Slewrate sagt zum steilen Rechtecksignal: "So jetzt, benimm Dich mal! Nicht so hastig. Du tanzt jetzt schön nach meiner Pfeife. Ich sage wie schnell es geht und pasta!"
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
Opamp - Aquavitae
, 25.04.2014, 09:56 (Bauelemente)

Opamp - xy
, 25.04.2014, 10:19

Opamp - Aquavitae
, 25.04.2014, 12:56

Opamp: Slewrate - schaerer
, 25.04.2014, 12:14
