Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

100nF Kondensator primärseitig (Elektronik)

verfasst von Jogi(R), Da, 12.04.2014, 12:56 Uhr

Damit wird man heute nicht mehr viel Freude haben so verseucht wie die Netze sind.

Anstelle eines einzelnen noch dazu zu großen Entstörkondensators schaltet man heute einen kompletten Entstörfilter incl. stromkompensierter Drossel und Maßnahmen zum Überspannungsschutz vor den Trafo.
Obwohl es natürlich auch Diskussionen gibt in wie fern so ein handelsüblicher Trafo überhaupt großartige Transienten übertransformiert und inwieweit sie ausgerechnet einen Röhrenverstärker beeinflussen sollen.

Darüberhinaus ist die klassische Mulit-PI-Siebung im Netzteil nach dem Zweipuls-Gleichrichter, wie in etwas moderneren Röhrenschaltung mit Gleiuchrichterbrücke üblich, schon garnicht schlecht um Transienten auf der Versorgung abzuleiten. Die Röhren stören sie eh nicht, selbst wenn sie bis 1000V und mehr betragen sollten, höchstens können sie ein dem Hörer ungenehmes Knacken aus dem Lautsprecher bei Schaltspitzen verursachen.

Aber es geht nach dem Motto, was nicht schadet... und es entspricht modernerer Machart und der EMV.

--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.



Gesamter Thread:

100nF Kondensator primärseitig - florian1a4, 10.04.2014, 14:13 (Elektronik)
100nF Kondensator primärseitig - PeterGrz(R), 10.04.2014, 14:15
100nF Kondensator primärseitig - Offroad GTI(R), 10.04.2014, 14:27
100nF Kondensator primärseitig - Jogi(R), 12.04.2014, 12:56