Forum
LT-Spice ein Problem (Elektronik)
» da wird wohl der Fehler liegen!
» Vielen Dank für den Tipp, sonst hätte ich da nie nach gesehen!
Finger weg vom Symbol.
1. TI - tina-dingens archive , vier Dateien
2. OPA604.LIB -> ...\lib\sub\OPA604.LIB
3. zeichnen. opamp2 nehmen.
oder zu testzecken einfach eine Beisielschaltung nehmen
welche diesen enthaelt.
4. Maus ueber opamp2, rechtsklick.
.... value opamp2 X ersetzen mit value OPA604 X
5. MENU -> EDIT -> .OP Spice-directive 'S'
in das Fenster eingeben .LIB OPA604.LIB
Directive platzieren. Fertig.
Gesamter Thread:
LT-Spice ein Problem - PeterGrz
, 10.04.2014, 11:09 (Elektronik)

LT-Spice ein Problem - geralds
, 10.04.2014, 11:31

LT-Spice ein Problem - PeterGrz
, 10.04.2014, 11:45

LT-Spice ein Problem - Jogi
, 10.04.2014, 12:14

LT-Spice ein Problem - PeterGrz
, 10.04.2014, 14:02

LT-Spice ein Problem - Cookie, 10.04.2014, 19:07
LT-Spice ein Problem - Cookie, 10.04.2014, 19:09
LT-Spice ein Problem - PeterGrz
, 11.04.2014, 08:04

LT-Spice ein Problem - Cookie, 11.04.2014, 10:40
LT-Spice ein Problem - PeterGrz
, 14.04.2014, 08:24

Fehlermeldung - PeterGrz
, 15.04.2014, 11:21

Fehlermeldung - Cookie, 15.04.2014, 12:17
Fehlermeldung - PeterGrz
, 15.04.2014, 13:34

Fehlermeldung - Cookie, 15.04.2014, 15:55
Super!!! So funktioniert das! - PeterGrz
, 16.04.2014, 08:20

Super!!! So funktioniert das! - Cookie, 16.04.2014, 13:33
Super!!! So funktioniert das! - PeterGrz
, 16.04.2014, 14:39

LM13700 braucht es ja auch noch - PeterGrz
, 16.04.2014, 15:07

Super!!! So funktioniert das! - Cookie, 16.04.2014, 16:06
Super!!! So funktioniert das! - PeterGrz
, 17.04.2014, 07:57

Super!!! So funktioniert das! - Cookie, 18.04.2014, 00:06
LT-Spice ein Problem - Jogi
, 13.04.2014, 13:17

LT-Spice ein Problem - geralds
, 13.04.2014, 13:51

LT-Spice ein Problem - gast (A), 13.04.2014, 14:55