Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Monteur bei Windkraftanlagen (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 10.04.2014, 11:24 Uhr

---
»
» mein brötchengeber hat auch windkraftanlagen im bau und in betrieb (grüner
» strom der mehr kostet) , ich persöhnlich habe damit allerdings nix mehr am
» hut, da ich ehemalig in der nachrichtentechnik war, und zum schluss im
» stationsbau bis 110KV, bzw kraftwerk gearbeitet habe. ich hätte dir gerne
» geholfen und infos gegeben wenn ich noch dort arbeiten würde. bin in
» (zwangs)rente gegangen worden :-D. wir mussten alle einen
» arbeitnehmerüberlassungsvertrag unterschreiben also wir wurden selbst
» leiharbeiter, kürzungen gab es dementsprechend auch, wenn auch nicht so
» drastisch, wie für aussenstehende leiharbeiter. vor etlichen 15-20 jahren
» hatte ich mit einem monteur gearbeit von landis & gyr bzw AEG, schon da hat
» man gemerkt, arme schweine, schlecht bezahlt, wochen unterwegs, kein
» wochenende usw, da zeichnete sich schon ab , so billig wie möglich, und
» wenn der leiharbeiter nicht willig war, und tschüß.
»
» zum glück jammern sie alle heute, keine fachkräfte, nun ja wenn man die
» fachkräfte vorher rausschmeißt weil zu teuer, da hab ich heute kein mitleid
» mit denen.
»
» ich könnte mal kontakt auf nehmen mit der leitwarte, da sind noch die alten
» kollegen, und vielleicht findet sich jemand der mit mir mal darüber
» spricht, ohne schönfärberei. oder ich frage in meiner alten abteilung mal
» nach, denn es muss ja auch überwacht werden so eine anlage
» (nachrichtentechnik = meldekabel zur leitstelle)
»
» entschuldige meine schreibweise, nach schlaganfall ist halt etwas verlohren
» gegangen, ist halt so.

---
Hi,

Besten Dank für deine Infos.

Ich kann mir auch vorstellen, dass die Monteure alle
recht jung und fit sind.

ich denke mal zusätzlich:
Schwindelfrei, keine Höhenangst, keine Bandscheibenprobleme,
Brille - naja wo man halt arbeitet mit welcher Sehkraft,
älter als 50,,,55,, ist wohl eher nicht zu empfehlen.

Bezahlung:
gibt's da auch entsprechende Zulagen, wie Gefahr-Schmutz-Überstunden,
etc. sauber ausbezahlt, oder muss man darum kämpfen? - insbes. als Leiharbeiter?

Wie sind die Verträge?
ich denke, typische Knäbelverträge, zu allem Vorteil der Leihfirma.
"wennst net willst, musst ja net..; wir wollen dann auch net!", so in etwa...

Die Arbeitskollegen - insbes. angestelltes Personal gegen Leihpersonal:
"Der Leihhackler hat das Maul zu halten", "wir sind die Ausgebildeten", "der Leihhackler ist zum Hackeln da."
- also Sklaventreiber unter Fa.-Sklaventreiber_Verhältnisse.
Was? passiert aber dann, wenn der Leiharbeiter echt besser ist, als der Angestellte?
Ich stelle mir vor - ein Spießroutenlauf für den Leiharbeiter
mit allen möglichen Mobbing-Spielchen, Beleidigungen,
Abwertungen, Niedertracht, persönliche Angriffe, Neid, Eifersucht, Falschanklagen,
intrigante Fallen stellen, um den Leiharbeiter zu Fall zu bringen, Gruppenzwang, der womöglich "militante" Züge bekommt, etc..

Ja, wenn du mal hinterfragen könntest, wäre das eine wertvolle Info.
Herzlichsten Dank dafür.

- ne, kein Problem mit der Schreibweise.
Ich kann alles lesen und bin nicht so pingelig, wenn alles klein geschrieben wird.
Satzzeichen, so gut es geht ja, damit die Logik deiner Gedanken sichtbar ist, sind das was wichtig ist.
Aber man kann alles nachvollziehen.


Auf mich gemünzt, also ich bin auch eher bei Niederspannung unterwegs, <1000V,
kann mir diesen Job auch eher nicht vorstellen,
obschon die Technik ein tolles Ding wäre.
Meine Dienstleistung war in den letzten Jahren
die Wartung (elektrisch und mechanisch) von Schnellbahn und E-Loks.
Dadurch habe ich viel von know-how mitgenommen.

Könnte man das in etwa mit der elektrischen Anlage
der Windkraft vergleichen? - bzw. wie, oder wo in Bezug bringen?
Wie heftig, bzw. groß sind diese Anlagen?

Das ist mal quer gefragt, um im Anlagentechnischen einen Ankerpunkt zu fixieren,
als Gesprächsdrehscheibe, um die Schwere abzuschätzen.

Besten Dank

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Monteur bei Windkraftanlagen - geralds(R), 09.04.2014, 18:33 (Elektronik)
Monteur bei Windkraftanlagen - JBE, 09.04.2014, 22:59
Monteur bei Windkraftanlagen - geralds(R), 10.04.2014, 11:24