Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Ursachen von Massebrummen (Elektronik)

verfasst von Jogi(R), Da, 09.04.2014, 13:41 Uhr

» Generell kennt man das bestimmt, dass wenn man einen Klinkenstecker,
» welcher mit einem Verstärker verbunden ist, nicht an die Signalquelle
» anschließt man ein Brummen hört.

Logisch, in unserer elektroverseuchten Umwelt liegt über der ganzen Welt ein 50Hz-Brumm, nein halt über einem Teil liegt auch ein 60Hz-Brumm.
Dieser streut in alles ein was offen im Sinne von nicht abeschlossen, nicht abgeschirmt ist. Gut hören kann man es wo hoch verstärkt wird natürlich besser als wo icht hoch verstärkt wird.

» Nun habe ich festgestellt das dass Brummen leiser wird, wenn ich die Masse
» berühre und lauter wenn ich die Signalader berühre, woran liegt das? Es
» wird noch leiser wenn ich die Masse mit dem Schutzleiter verbinde, also
» quasi Erde. Umgekehrt noch Lauter wenn ich den Signalanschluss verbinde.

Erde ist Erde und Plus ist Plus. Logisch.

Der 50Hz-Weltenbrumm (the hum) ist an den mannigfachen Erzeugern im E-Werk am Sternpunkt des Generators (und weiteren Punkten die wir nicht näher behandeln) geerdet.

» Ganz unterdrückt wird es wenn man Masse + Signal kurzschließt. (klar, wie
» sollte es auch anders sein. Gibt ja kein Potenzial oder nur noch ein sehr

Natürlich kann es anders sein.
Es ist sogar oft anders bei Selbstbau-Verstärkern.
Wenn es anders ist, also stärker brummt wenn man den Verstärkereingang kurzschaltet, dann ist eine Brummschleife im Verstärker vorhanden, Bastler bauen gerne Brummschleifen in Verstärker ein um dann einen Grund zu haben länger am Verstärker herum basteln zu dürfen.

» kleines zwischen Signal und Masse dann. Ich hätte erwartet dass das Brummen
» leiser wird, wenn ich das Signal mit Erde verbinde, lauter wird es
» wahrscheinlich, wenn die Signalmasse nicht auf Erdpotential liegt, was mich

Die Verstärkermasse auf Erde zu legen kann zu Brummschallaleifen führen, die Erde auf die Sekundärseite zu ziehen kann sogar "verboten" sein, wenn es die Schutzmaßnahme beeinträchtigt oder aufhebt.
Es sind ganz einfältige Flachleute die ohne Ansehen der Schaltung sekundärseitige Erdungen empfehlen oder machen und so ddie Schutzfunktion des Schutztrenntrafos sabotieren nur damit es solange noch alle leben etwas weniger brummt.
Die Quittung kommt dann aber vom Staatsanwalt wenn sich jemand nach Anfassen dieser Dilletantentat auf den Rücken gelegt und die Augen auf Null gedreht hat.

» etwas wunderte, warum die Signalmasse != Erde, weil vielleicht
» (wahrscheinlich) die Signalmasse auf dem Potential vom Neutralleiter
» liegt.

Im hundsnormalen Hausnetz Neutralleiter = Erdleiter (vereinfacht in Wahrheit über einige Schaltstellen auf gemeinsame Potentialausgleichschiene geführt), ansonsten nacher bloß nicht den Fehler machen es zusammenzuwürfeln, das ist "verboten" sprich es beeinträchtigt Schutzmaßnahmen oder hebelt sie aus.

» Aber warum wird es leiser wenn ich die Masse Erde?

Wenn man tot ist ist es sehr leise, und es bleibt auch sehr lange leise. Erst die Trompeten von Jericho sollen ja wieder etwas lauter sein.

--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.



Gesamter Thread:

Ursachen von Massebrummen - Seb, 07.04.2014, 18:47 (Elektronik)
Ursachen von Massebrummen - Offroad GTI(R), 07.04.2014, 19:08
Ursachen von Massebrummen - Seb, 07.04.2014, 19:24
Ursachen von Massebrummen - Offroad GTI(R), 07.04.2014, 19:38
Ursachen von Massebrummen - Seb, 07.04.2014, 19:47
Ursachen von Massebrummen - el-haber, 08.04.2014, 14:52
Ursachen von Massebrummen - Jogi(R), 09.04.2014, 13:22
Ursachen von Massebrummen - Torro(R), 07.04.2014, 19:09
Ursachen von Massebrummen - Jogi(R), 09.04.2014, 13:41