Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Ursachen von Massebrummen (Elektronik)

verfasst von Jogi(R), Da, 09.04.2014, 13:22 Uhr

» » » » Symmetrisch?!
» » » Meinte natürlich den Netzstecker, wenn du mit Neutralleiterpotential
» » » ankommst.
» » Symmetrischer Netzstecker? Was soll den bitte ein symmetrischer und
» » asymmetrischer Netzstecker sein?
»
» Wer jemals in der Anfangszeit der Radiotechnik einen Verstärker gebaut hat,
» der kennt das Phänomen.
»
» Der Verstärker bekommt keinen Eingangstrafo und der Netzstecker zur
» Versorgung liefert direkt die Hochspannung für die Röhren über eine
» Gleichrichterdiode.
»
» So manche Steckdose hatte zu solchen Zeiten eine "rote" markierung, wie rum
» der entsprechende Stecker des Verstärkers reinkommen mußte um keine hhe
» berührspannung an Mikrofonen oder Gitarren zu haben.

Und durch bloßes verstößiges Verhalten, Chassis auf Phase eben, entstanden ganz neue Tänze.
So auch der Jitterbug.
:-D

--
Gruß Jogi - Es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von Jedem.



Gesamter Thread:

Ursachen von Massebrummen - Seb, 07.04.2014, 18:47 (Elektronik)
Ursachen von Massebrummen - Offroad GTI(R), 07.04.2014, 19:08
Ursachen von Massebrummen - Seb, 07.04.2014, 19:24
Ursachen von Massebrummen - Offroad GTI(R), 07.04.2014, 19:38
Ursachen von Massebrummen - Seb, 07.04.2014, 19:47
Ursachen von Massebrummen - el-haber, 08.04.2014, 14:52
Ursachen von Massebrummen - Jogi(R), 09.04.2014, 13:22
Ursachen von Massebrummen - Torro(R), 07.04.2014, 19:09
Ursachen von Massebrummen - Jogi(R), 09.04.2014, 13:41