Forum
Transistor (Elektronik)
» deswegen lebt wohl der Transistor noch
Ja, sehr wahrscheinlich.
» ne richtige Idee habe ich aber auch nicht, solche Lastströme liegen
» außerhalb meiner Erfahrung!
Es bleiben nur, wie schon angemerkt, unipolare Transistoren. Besser gesagt ein paar parallel, auch wenn sie 100A oder mehr schalten können sollten. Da muss man nämlich genau im DB nachgucken, und nicht nur auf den schönen Kasten oben rechts mit den astronomischen Werten
Nur mal als Größenordnung: Selbst wenn der FET einen Einschaltwiderstand von 1mOhm hat, kommen bei 100A 10W statische Verlustleistung zusammen, dazu kommen dann noch die Schaltverluste. Und bei >10W braucht selbst so ein "guter" MOSFET schon einen größeren Kühlkörper.
Die Ansteuerung ist bei solchen Strömen aber entscheidend. Wenn die Transistoren nicht schnell genug umgeladen werden, fliegen sie einem auf Grund der enormen Verlustleistung (bzw. Verlustarbeit), welche dann in ihnen umgesetzt wird, schneller um die Ohren, als man PENG sagen kann.
Gesamter Thread:















