Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Ursachen von Massebrummen (Elektronik)

verfasst von Seb E-Mail, 07.04.2014, 19:24 Uhr

» » Ich hätte erwartet dass das Brummen
» » leiser wird, wenn ich das Signal mit Erde verbinde, lauter wird es
» » wahrscheinlich, wenn die Signalmasse nicht auf Erdpotential liegt, was
» mich
» » etwas wunderte, warum die Signalmasse != Erde, weil vielleicht
» » (wahrscheinlich) die Signalmasse auf dem Potential vom Neutralleiter
» » liegt.
» Du solltset in diesen Satz (wenn man ihn so nennen mag) mal etwas Ordnung
» bringen.
Ja is gut...
» Davon abgesehen liegt da natürlich nichts auf Neutralleiterpotential. Wäre
» bei einem symmetrischen Stecker ja immer eine schöne Lotterie :-D

Symmetrisch?! Wäre mir neu das symmetrische Signale über Klinke statt XLR übertragen werden. Das sind asymmetrische Signale, die ja eine Bezugsmasse brauchen und ehrlich gesagt ist mir immer noch nicht klar, wieso es nun leiser wird wenn ich Masse mit Erde verbinde. Also auf irgend nem definierten Potential muss es ja wohl bei asymmetrischer Signalübertragung liegen.

@Torro: Das ist für mich nun nicht gerade eine technisch korrekte Aussage und Erklärung, was da elektro-dynamisch passieren soll.

Seb



Gesamter Thread:

Ursachen von Massebrummen - Seb, 07.04.2014, 18:47 (Elektronik)
Ursachen von Massebrummen - Offroad GTI(R), 07.04.2014, 19:08
Ursachen von Massebrummen - Seb, 07.04.2014, 19:24
Ursachen von Massebrummen - Offroad GTI(R), 07.04.2014, 19:38
Ursachen von Massebrummen - Seb, 07.04.2014, 19:47
Ursachen von Massebrummen - el-haber, 08.04.2014, 14:52
Ursachen von Massebrummen - Jogi(R), 09.04.2014, 13:22
Ursachen von Massebrummen - Torro(R), 07.04.2014, 19:09
Ursachen von Massebrummen - Jogi(R), 09.04.2014, 13:41