Forum
Ursachen von Massebrummen (Elektronik)
Generell kennt man das bestimmt, dass wenn man einen Klinkenstecker, welcher mit einem Verstärker verbunden ist, nicht an die Signalquelle anschließt man ein Brummen hört.
Nun habe ich festgestellt das dass Brummen leiser wird, wenn ich die Masse berühre und lauter wenn ich die Signalader berühre, woran liegt das? Es wird noch leiser wenn ich die Masse mit dem Schutzleiter verbinde, also quasi Erde. Umgekehrt noch Lauter wenn ich den Signalanschluss verbinde.
Ganz unterdrückt wird es wenn man Masse + Signal kurzschließt. (klar, wie sollte es auch anders sein. Gibt ja kein Potenzial oder nur noch ein sehr kleines zwischen Signal und Masse dann. Ich hätte erwartet dass das Brummen leiser wird, wenn ich das Signal mit Erde verbinde, lauter wird es wahrscheinlich, wenn die Signalmasse nicht auf Erdpotential liegt, was mich etwas wunderte, warum die Signalmasse != Erde, weil vielleicht (wahrscheinlich) die Signalmasse auf dem Potential vom Neutralleiter liegt.
Aber warum wird es leiser wenn ich die Masse Erde?
Gruß Seb
Gesamter Thread:







