Forum
Ein Haudegen-Spezial-DSP... (Elektronik)
» » Er braucht eine Versorgung von 2,5V bis 3,3 V und ca. 500mA.
» » Bei dem mikrocontroller handelt es sich um einen Digitalen Signal
» Prozessor
» » der eine Versorgung von max 400mA und 3,3V zur Verfügung stellt.
» Jane, is klar. Jetzt wissen wir genau so viel, wie vorher...
Geht mir auch so, wenn das so weitergeht, kriege ich aus dem selben Grund Kopfweh, wie beim Anblick von Formeln mit Integralzeichen oder lila 555er-ICS.
Das muss ja ein ganz komischer DSP sein, der gebaut worden ist, um als gesteuertes Netzteil zu arbeiten. Meine Güte...
Eigentlich wäre es einfacher, wenn der Bernd-2012 ein Datenblatt von diesem Haudegen-Spezial-DSP hier reinstellen würde. Dann wäre man nämlich sogleich umfassend informiert und man könnte dann mit einer seriösen Diskussion starten.
Einfach nur als Tipp, weil heute so ein schöner Sonntag ist...
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
















