Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Zufallsschaltung (Schaltungstechnik)

verfasst von olit(R) E-Mail, Berlin, 05.04.2014, 00:23 Uhr
(editiert von olit am 05.04.2014 um 01:22)

» » » Hallo,
» » »
» » » ich habe hier eine Zufalls-Schaltung. Per Tastendruck leuchtet
» zufällig
» » die
» » » rechte oder linke LED auf. »
» »
» »
»
» Soweit erst einmal Danke. Wie kann man die Zwei Relais über einen Elko
» etwas verzögert abfallen lassen.
» Ist das auch in Ordnung, das ein Relais (( LED )) mehrmahls hintereinander
» angesprochen wird.
» MfG
» Lothar auch der z-bahner

Hallo Lothar Z-Bahner,
von dir hörte man ja lange nichts.
Nein Die LEDs werden wechselweise angesprochen. Nur im Tastverhältnis wird eben eine LED bevorzugt. Der Generator mag ja noch einigermaßen symmetrisch schwingen. Aber das bistabile Flip-Flop schaltet nicht im Verhältnis 1:1 um. Über den C3 100nF wird Transistor C3 zu sehr Beeinflusst. Eventuell kann man das Verhältnis etwas verbessern, wenn man C3 drastisch verkleinert. Aber wirklich symmetrisch wird die Schaltung dadurch nicht.

Der Vorschlag von Torro hingegen wirkt einmal auf den einen - und dann auf den anderen Eingang des Flip-Flop da dürften beide LEDs gleichberechtigt sein.
Aber durch das Anhalten des Oszillators bei der er in eine Zwangstellung gebracht wird, habe ich auch bei dieser Schaltung meine Zweifel ob das richtig funktioniert!

So könnte es vielleicht klappen. Werde ich morgen, ich meine Heute noch, mal testen.



Über die Relaisansteuerung mit Abfallverzögerung müsste man sich Gedanken machen, wenn die Schaltung erstmal symmetrisch läuft.



Gesamter Thread:

Zufallsschaltung - Lothar Imcke, 04.04.2014, 16:37 (Schaltungstechnik)
Zufallsschaltung - Gastl, 04.04.2014, 16:59
Zufallsschaltung - Torro(R), 04.04.2014, 18:54
Zufallsschaltung - z-bahner - Lothar, 04.04.2014, 20:28
Zufallsschaltung - Torro(R), 04.04.2014, 21:14
Zufallsschaltung - olit(R), 05.04.2014, 00:23
Zufallsschaltung - Steffen, 05.04.2014, 01:57
Zufallsschaltung - Zufallsgenerator-- Schaltung, 05.04.2014, 09:41
Zufallsschaltung - olit(R), 05.04.2014, 10:13
Zufallsschaltung - olit(R), 05.04.2014, 10:39
Zufallsschaltung - olit(R), 05.04.2014, 11:20
Zufallsschaltung - olit(R), 05.04.2014, 14:53
Zufallsschaltung - geralds(R), 05.04.2014, 15:08
Zufallsschaltung - olit(R), 05.04.2014, 15:40
Zufallsschaltung - Zufallsschaltun, 05.04.2014, 17:00
Zufallsschaltung - geralds(R), 05.04.2014, 19:28
Zufallsschaltung - olit(R), 05.04.2014, 19:46
Schematik, PCB - geralds(R), 05.04.2014, 20:19
Schematik, PCB - olit(R), 05.04.2014, 20:27
Schematik, PCB - geralds(R), 05.04.2014, 21:40
Zufallsschaltung - olit(R), 06.04.2014, 09:53
Zufallsschaltung - gast (A), 05.04.2014, 17:21
Zufallsschaltung - olit(R), 05.04.2014, 17:41
Zufallsschaltung - olit(R), 05.04.2014, 17:54
Zufallsschaltung - gast (A), 05.04.2014, 20:52
Zufallsschaltung - olit(R), 05.04.2014, 20:00
Zufallsschaltung - geralds(R), 05.04.2014, 18:05
Zufallsschaltung - olit(R), 05.04.2014, 18:13
Zufallsschaltung - geralds(R), 05.04.2014, 19:17
Zufallsschaltung - olit(R), 05.04.2014, 19:27
Zufallsschaltung - geralds(R), 05.04.2014, 19:29
Zufallsschaltung - gast (A), 05.04.2014, 21:01
Missgeschick Korrigieren! - olit(R), 06.04.2014, 14:10