Forum
Hameg - Bild (Elektronik)
» In deinem Bild ist der Sinus derart gestuft - 500kSa
»
» Kannst das noch besser machen? - denke schon,
» dass du das auch einstellen, umschalten kannst, oder?
Es besteht kein direkter Zugriff auf den Speicher. Es kann nur zwischen maximaler Wiederholrate und maximaler Abtastung (und Automatik) gewählt werden.
Je nach dem, wird mehr oder weniger Speicher zur Verfügung gestellt.
Weiter spielt es eine Rolle, welcher der Kanäle man gleichzeitig verwedent. Bei Ch1 und Ch2 halbiert sich die Abtastrate und der Speicher, da die sich einen ADC teilen. Bei Ch1 und Ch3 steht die volle Abtastrate/Speicher zur Verfügung, weil die auf jeweils einen ADC gehen.
Gesamter Thread:
LT-Spice sinussweep - PeterGrz
, 02.04.2014, 14:38 (Elektronik)

LT-Spice sinussweep - Altgeselle
, 02.04.2014, 15:03

LT-Spice sinussweep - geralds
, 02.04.2014, 15:04

LT-Spice sinussweep - PeterGrz
, 02.04.2014, 15:10

LT-Spice sinussweep - geralds
, 02.04.2014, 15:17

LT-Spice sinussweep - PeterGrz
, 02.04.2014, 15:22

LT-Spice sinussweep - Offroad GTI
, 03.04.2014, 09:01

LT-Spice sinussweep - PeterGrz
, 03.04.2014, 09:44

LT-Spice irgendwo ist Wurm drin! in meiner Birne? - PeterGrz
, 03.04.2014, 10:11

LT-Spice irgendwo ist Wurm drin! in meiner Birne? - Offroad GTI
, 03.04.2014, 10:23

LT-Spice irgendwo ist Wurm drin! in meiner Birne? - PeterGrz
, 03.04.2014, 10:32

LT-Spice sinussweep - Kendiman
, 03.04.2014, 10:49

Integrator Offset eine Lösung! - PeterGrz
, 07.04.2014, 14:41

Integrator Offset eine Lösung! - geralds
, 07.04.2014, 18:10

Integrator Offset eine Lösung! - PeterGrz
, 08.04.2014, 08:17
