Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Eine Frage , wie immer... (Elektronik)

verfasst von Altgeselle(R) E-Mail, 02.04.2014, 16:06 Uhr

» »
» » Ach, ist das wieder dieser Schwingkreis mit dem dicken Leistungs-
» » verstärker?
»
» genau der ist das! :-D immer wieder was neues!
»
» » Das Signal von der Pickup-Spule (sollte proportional
» » zum Feld sein, möglichtst ohne Frequenzabhängigkeit)
» » muss zunächst gleichgerichtet werden.
»
» hab jetzt die Grafik nicht ganz im Kopf, proportional ist es, aber
» frequenzabhängig! Wobei das ne lineare Abhängigkeit ist bzw genügend
» linear.
»
» » Der nachgeschaltete Tiefpass muss bei der niedrigsten
» » Signalfrequenz noch integrierend wirken. Daraus ergibt
» » sich seine Grenzfrequenz bzw. seine Zeitkonstante.
» » Am Ausgang des Tiefpasses steht dann eine Gleichspannung,
» » welche zum Mittelwert des Feldes proportional ist.
» » Diese Spannung kann als Ist-Wert für die Regelung verwendet werden.
» »
» » Grüße
» » Altgeselle
»
» Die Idee mit dem Integrator VOR dem Gleichrichten soll sein, das egal bei
» welcher F nach dem Integrator die gleiche Amplitude gleiches Feld bedeutet.
» Und da bin ich noch etwas skeptisch...

Ok, wenn das Pickup frequenzabhängig ist, dann kommt
wahrscheinlich bei hohen Frequenzen mehr raus als bei
tiefen (eventuell ist die Ausgangsspannung proportional
zur Änderungsgeschwindigkeit des Feldes?).
In diesem Fall benötigst du einen Integrator vor dem
Gleichrichter.



Gesamter Thread:

Eine Frage , wie immer... - PeterGrz(R), 02.04.2014, 13:56 (Elektronik)
Eine Frage , wie immer... - Altgeselle(R), 02.04.2014, 15:12
Eine Frage , wie immer... - PeterGrz(R), 02.04.2014, 15:37
Eine Frage , wie immer... - Altgeselle(R), 02.04.2014, 16:06