Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Überspannungsschutz Raspberry Pi (Elektronik)

verfasst von tooony(R), 02.04.2014, 13:15 Uhr

Hallo Leute,

derzeit arbeite ich mit einem Raspberry Pi. Gewöhnlich erfolgt die Stromversorgung des Einplatinencomputers über einen microUSB Port. Dieser umfasst ebenfalls einen integrierten Überspannungsschutz.

Nun ist es aber so das der Raspi im Rahmen einer Industrieanwendung, in Verbindung mit einer Zusatzplatine zum Einsatz kommt. Dabei soll für beide eine gemeinsame Stromversorgung entstehen. Soweit kein Problem:
Von der Zusatzplatine werden 5 Volt abgezwickt und der Raspi wird über die GPIO-Ports damit verbunden und versorgt.
Bei dieser Lösung wird aber die integrierte Überspannunungsschutzschaltung nicht mehr umfasst.

Deshalb muss vor dem Raspi eine kleine Schaltung her die dies bewältigt. Ich dachte an eine Thyristor-Crowbar:



Wäre dies für das Vorhaben angebracht? Wie müsste man die Schaltung dimensionieren?
Gibt es andere Ansätze?

Gruß

Tony



Gesamter Thread:

Überspannungsschutz Raspberry Pi - tooony(R), 02.04.2014, 13:15 (Elektronik)
Überspannungsschutz Raspberry Pi - Zwinkerle(R), 02.04.2014, 14:44
Überspannungsschutz Raspberry Pi - tooony(R), 02.04.2014, 21:34
Überspannungsschutz Raspberry Pi - Hartwig(R), 03.04.2014, 10:50