Forum
Masseanbindung galvanische Trennung (Elektronik)
Hallo
Für eine Schaltung eines externen Gerätes haben wir sowohl die Versorgung (über einen Trafo) als auch die Datenleitungen (über einen digitalen Koppler) galvanisch getrennt. Dabei hat sich aber die Frage ergeben, wie man auf der getrennten Seite trotzdem einen Bezug zur Masse herstellt, da ja die galvanisch entkoppelte Seite nicht komplett floatend sein sollte. Gibt es eine sinnvolle Anbindung einer galvanisch getrennten Seite?
Momentan haben wir einen Widerstand in Serie mit einem Kondensator und parallel dazu nur einen Kondensator, wie wir es bei einem Referenzdesign gesehen haben. Dies bewirkt aber bei EMV-Messungen sogar schlechtere Ergebnisse als ohne galvanische Trennung.
MFG Corono
Gesamter Thread:
Masseanbindung galvanische Trennung - Corono
, 02.04.2014, 09:51 (Elektronik)

Masseanbindung galvanische Trennung - Offroad GTI
, 02.04.2014, 16:12

Masseanbindung galvanische Trennung - Corono
, 02.04.2014, 16:25

Masseanbindung galvanische Trennung - geralds
, 02.04.2014, 16:53

Masseanbindung galvanische Trennung - Corono
, 02.04.2014, 16:57

Masseanbindung galvanische Trennung - Jüwü
, 02.04.2014, 21:50

Masseanbindung galvanische Trennung - Corono
, 03.04.2014, 08:45

Masseanbindung galvanische Trennung - Steffen, 03.04.2014, 03:22
Masseanbindung galvanische Trennung - PeterGrz
, 03.04.2014, 07:55
