Forum
Diff.-Verstärker und Spannungsfolger (Schaltungstechnik)
Es geht darum, nur den Spannungsfall am PT1000 zu messen. Der Spannungsfall der Zuleitung zum Messfühler PT1000, soll nicht in die Messung eingehen.
Deshalb eignet sich der Differenzverstärker (Subtrahierer) für diesen Zweck.
Der „Spannungsfall auf dem Kabel“ wird von der Summe „Spannungsfall PT100“ + „Spannungsfall auf dem Kabel“ subtrahiert!
Am Ausgang des Subtrahierers steht die Differenzspannung des PT1000 “Massebezogen!!“ zur weiteren Bearbeitung zur Verfügung.
Wenn in einem speziellen Fall die rund ~5µA des invertierenden Eingang der Verstärkerschaltung (2*100kOhm)auch noch eliminiert werden sollen, müsste man in diese Leitung ebenfalls einen Spannungsfolger einbauen.
Der Strom ist aber so gering, dass das kaum Sinn ergibt.
Ausgangsspannung (Rund 1V) / 2*100kOhm = rund 5µA
5µA * Leitungswiderstand.
Das ergibt einen äußerst geringen Messfehler!
Der Spannungsfolger oberhalb des PT1000 ist allerdings erforderlich.
Würde man den Spannungsteiler 2*100KOhm direkt an den PT1000 schalten, ergäbe das einen nicht tolerierbaren Messfehler.
1V / 200kOm = 5µA
1mA -5µA = 995µA
PT1000 * 995µA = 995mV anstatt 1V
Also ein Messfehler von 5mV
Der PT1000 hat 3,85 Ohm pro °C.
3,85 Ohm *1mA = 3,8mV
5mV / 3,8mV = 1,298°C Messfehler.
edit.:
Es gibt noch eine andere Möglichkeit den Spannungsfall der Zuleitung zu eliminieren.
Die kommt sogar mit einem dreiadrigen Zuleitungskabel aus. Ist aber aufwendiger.
Die erkläre ich jetzt aber nicht.
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=194940&page=0&category=all&order=time
PS.
Hier ist noch eine vernünftige Konstantstromquelle für dein Projekt.
Zeichnungsfehler:
Der 1kOhm Widerstand muss 2,2kOhm haben!
Der 1kOhm Widerstand währe für eine Konstantstromquelle vom Typ LM385-1,2 geeignet. Dann müssten die OPV-Eingänge allerdings bis Vcc -1V aussteuerbar sein. Das ist aber nicht bei jedem OPV gegeben!
2.PS.
Ich habe mal recherchiert. Die meisten OPVs schaffen am Eingang auch nicht Vcc -2,5V zu verarbeiten.
Mir fällt nur der TLC271 ein. Der schafft das. Bei dem ist ein Zusatzpin (BIAS SELECT) Pin 8 vorhanden. Das muss beschaltet werden. Einfach auf Masse legen.
Gesamter Thread:



















