Forum
Vorschlag - Feinsicherung runterstufen, bzw. Crowbar (Elektronik)
» » » Hallo Leute,
» » »
» » Abgesehen, was Kendiman dir bereits beantwortete.
» »
» » Brauchst du vor dem 5V-Regler noch einen 9V-Regler?
» » Wie hoch wird denn die Netzteilspannung vom Steckernetzteil???
»
» ja den 9V Regler brauche ich, da ich die 9V abgreifen will genau so wie die
» 5V und die 3,3V
» »
ok.
» ... bezogen auf deinen gewünschten Schutz des Verbrauchers.
»
» Ich dachte immer Sicherung ist Sicherung (Super Flink, Flink, träge usw.)
» und das man dann nur noch gucken muss bei welchem Strom sie auslösen soll
» in meinem Fall die 2A um die Verbraucher die dann am Netzteil hängen zu
» schützen und fertig. Welche Sicherung müsste ich den da nehmen kann mir
» einer mal ein Beispiel geben.
»
» Gruß
--
Dein Ansatz ist von hinten aufgezogen.
Ist zwar ok, aber spießt es sich mit dem U_Regler, der nur 1A liefert.
So gesehen kommst "nie" auf die 2A.
Der Verbraucher, wenn der sie nicht zieht, weil er normal
weniger als 2A braucht, dann ist es dem wurst.
Er bekommt einfach nicht mehr - bei einer I-Begrenzung.
Wenn er halt damit auch funktioniert, na dann passts ja.
Der Regler wird zwar "überlastet", aber bei guter Kühlung
kommst wieder in den "Nicht-Ausfallbereich".
Wenn der Verbraucher allerdings echt die 2A zur richtigen Funktion !braucht!,
eben mehr zieht, dann hast mit dem Regler ein Problem - er wird überlastet.
So gesehen brauchst ein größeres Netzteil.
Du kannst parallel zum 5V-Fixregler einen NPN Leistungstransi schalten.
Dann kannst mehr I ziehen, so wie dann halt das vorgeschaltete
Steckernetzteil wiederum hergibt; durchaus mehr als 2A.
Dann, kannst deine gewünschte Sicherung auch nach dem
Regler einbauen, solltest dann sogar auch.
- Sicherung:
Die Auslösecharakter sind keine scharfe Kanten,
da spielt einiges an zusätzlichen Parameter mit.
Vorschlag:
1.)
knapp runter kalkuliert, eine Stufe runter zB statt 2A F,
1,6A T oder TT; also rechen.
Aber das kann schwammig werden.
2.)
Eine Crowbar -> "Notabschalter" mit Thyristor,
der einen Kurzen mit der Versorgung macht und so'
die Sicherung auslöst.
Diese aber am Eingang montieren.
Die Sicherung musst logisch davor setzen.
Hinter dem Regler ist die Crowbar nicht so gut,
der Regler mag das nicht unbedingt.
Daher vor dem Regler, aber das Gate vom Ausgang zünden,
mit einer I->U_Wandlung -
- ein schneller Schalttransi wird dann der Treiber fürs Gate.
So mal die Gedanken.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:








