Forum
Solarladegerät (Elektronik)
» Zuerst benötigst Du ein Regler
- kann man so machen - anstelle des Reglers hier aber eher ein Begrenzer
» Solarmodul lädt den Akku
- zusätzliche Unterstützung, wenn nicht immer ein Verbraucher geladen wird aber die Sonne trotzdem scheint und anders rum ( Verbraucher soll betrieben werden aber Sonne scheint grad nicht = Handyladen in der Nacht)
» Der KFZ-Adapter braucht aber sicher eine stabile
» Eingangsspannung.
- Quatsch
Laut CARB und SAE darf die Niederspannung im KFz für alle Verbraucher zwischen 10,5 und 16,5V liegen. Das müssen die im erweiterten Modus verkraften können.
Näheres kannst Du in der Betriebsanleitung Deines Ladeadapters nachlesen.
Da ein Ladeadapter aber nicht unter die SAE fällt, kann das durchaus auch abweichen.
cu
st
Gesamter Thread:
