Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Kollektorschaltung (Elektronik)

verfasst von cmyk61(R) E-Mail, Edenkoben, Rheinland Pfalz, 30.03.2014, 14:35 Uhr
(editiert von cmyk61 am 30.03.2014 um 14:37)

Hallo Thomas,

mit einer solchen Erklärung würde ich mehr Fragen als Verständnis ernten. Für mich als Elektroniker ist das ja (fast) sonnenklar. Aber erkläre mal solch einen Zusammenhang einem Pädagogen (mit Technikkenntissen aber ohne hinreichende E-Technik-Kenntnissen) so, dass er es a) richtig versteht und b) dass er es dann für 9. Klässler herunterbrechen kann.

Natürlich kann man viel "annehmen". Aber ich denke wenn man eine Modellbeschreibung finden könnte, mit der es einen "AHAAA"-Effekt gäbe, wäre uns viel geholfen.
Ich denke dabei an meine Erklärung zum el. Widerstand und meiner Lieblingsfrage:
F: WAS genau macht ein Widerstand eigentlich?
A: Er wandelt elektrischen Strom IMMER in Wärme um. Erst aus diesem Effekt ergeben sich dann die anderen Effekte (Ohmsche Gesetze, Kirchhoff und Co.KG).
Ergänzend kommen dann Wassererklärungen und Drängelnde Elektronen (oder alternativ Schulkinder im engen Korridor) zum Einsatz)

Gruß
Ralf

» Man kann es auch so erklären, dass eine Spannungsquelle theoretisch immer
» ein Widerstand von Null Ohm hat. So kann man es auch rüber bringen... :-D
»
» Die Beschreibung, dass der Kondensator C für Wechselstrom einen Kurzschluss
» darstellt, kommt auf den selben Schluss, weil der Wechselstrom kann
» theoretisch unendlich niederfrequent und C muss dann unendlich hoch sein...
» :-P



Gesamter Thread:

Kollektorschaltung - Jo, 29.03.2014, 19:38 (Elektronik)
Kollektorschaltung - Jüwü(R), 29.03.2014, 19:56
Kollektorschaltung - lemearchuck11, 01.04.2014, 10:28
Kollektorschaltung - debedreiesa(R), 30.03.2014, 09:47
Kollektorschaltung - Hartwig(R), 30.03.2014, 12:49
Kollektorschaltung - Kendiman(R), 30.03.2014, 10:45
Kollektorschaltung - cmyk61 temp, 30.03.2014, 13:39
Kollektorschaltung - schaerer(R), 30.03.2014, 13:42
Kollektorschaltung - cmyk61(R), 30.03.2014, 14:35
Kollektorschaltung - Hartwig(R), 30.03.2014, 18:21