Forum
Trafo mit magnetischem Schirm und Schrimwickelung Pri/Sek. (Elektronik)
» Ist die magnetische Abschirmung also tatsächlich nur ein "Blechdeckel" am
» oberen Ende des Bechers?
»
ja. Sieht nebenbei auch schöner aus. Sichtbar glühende Röhren und dicke Trafos sind doch was Schönes.
Da schwärmt jeder von dem angenehmen Sound, den man nur mit einem Röhrenverstärker erreicht.
»
» Wenn physisch eine Lage zwischen der primären und sekundären Wicklung
» liegt, wird also nicht so viel induziert. Richtig?
»
nein. Die Schirmwicklung ist aus Kupfer. Kupfer schirmt kein Magnetfeld.
»
» Im Umkehrschluss ist der Verlustfaktor höher? Kann man sagen, um wieviel
» Prozent?
»
Der Verlustfaktor hängt von ganz anderen Sachen ab.
1. Eisenverluste
2. Kupferverluste.
Die Schirmwicklung ist offen. Es fließt kein Strom in der Schirmwicklung.
Nur ein Ende ist am Schutzleiter angeschlossen.
Gesamter Thread:






