Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Leistungswiderstand explodiert (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 26.03.2014, 17:52 Uhr

» » » Hallo,
» » » wenn das so geschaltet ist, wie von Dir angegeben, ist das
» "explodieren"
» » » nicht ganz nachvollziehbar, möglich wäre - wie OffroadGTI schon sagte
» -
» » die
» » » Verzögerung durch die thermische Trägheit.
» » » Im Betriebszustand wäre der Widerstand kurzgeschlossen. Aber: um was
» für
» »
» »
» Hallo
» » ----
» » Ein Akku liefert ganz ordentlich, denke ich mal.
» » Wenn der Verbraucher zu wenig Last zieht,
» » kommt es zur Parallelschaltung beider Widerstände (ist eben sowieso
» gegeben
» » - mOhm // mOhm bis // Ohm),
» » wobei es noch immer ungünstig für den armen kleinen 20W R ist.
» - Erst verbindet er + Batterie mit + Verbraucher.
» - Dann verbindet er - Batterie über den Widerstand mit - Verbraucher.

DAS habe ich auch so gelesen. :-D
Damit macht er eben diesen Diskutierten Fehler.
Das iss es ja, wovon ich die ganze Zeit sprach.
Diese paar "ms" reichen wohl, den R verbruzeln zu lassen.

» - Dann verbindet er - Batterie mit - Verbraucher direkt. Damit ist der
» Widerstand kurzgeschlossen, sollte also nicht überlastet werden.

Eben,;; da befürchte ich: 'Doch' .... wider Erwarten
- parallele R's, jeder mit seiner Verlustleistung.

» Aber: wenn der Leitungswiderstand in der Grössenordnung des
» Widerstandswertes liegt, kann es natürlich eng werden.

iss wohl passiert.

» Und ein Anschlussfehler ist auch möglich.

Das' ist ein Anschlussfehler - händisch gestrickt mindestens mal(durch sein Ansteck_workaround).

» Bis jetzt kennen wir den Widerstandswert nicht - die Leitung noch viel
» weniger. Können also nicht mehr sagen....die Grenzwerte sind aber
» vorgegeben...

Jo, ditto...

» Hartwig
» »
» » Die Steckerstifte können zeitlich unterschiedlich an-/abstecken.
» » Die Übergangswiderstände für alle beteiligten parallelen R's kann für
» den
» » armen R ungünstig sein; "Kurzschluss" des R ist also ausgeschlossen.
» »
» » Diese therm. Exponente machts auch nicht fett, iss hier fast egal.
»
» Ich bewundere Deine Glaskugel !

echt?
meine ist auf Urlaub, weil da schneit's dauernd drinnen.


» »
» » So in etwa war mein Gedanke.
» »
Gerald
» » ---
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Leistungswiderstand explodiert - lade, 26.03.2014, 10:43 (Elektronik)
Leistungswiderstand explodiert - gast, 26.03.2014, 10:56
Leistungswiderstand explodiert - lade, 26.03.2014, 11:00
Leistungswiderstand explodiert - Elko_Scotty(R), 26.03.2014, 11:07
Leistungswiderstand explodiert - lade, 26.03.2014, 11:13
Leistungswiderstand explodiert - cmyk61(R), 26.03.2014, 14:54
Leistungswiderstand explodiert - Hartwig(R), 26.03.2014, 17:41
Leistungswiderstand explodiert - geralds(R), 26.03.2014, 11:13
Leistungswiderstand explodiert - lade, 26.03.2014, 11:16
Leistungswiderstand explodiert - lade, 26.03.2014, 11:18
Leistungswiderstand explodiert - gast (Andi), 26.03.2014, 11:18
Leistungswiderstand explodiert - lade, 26.03.2014, 11:43
Leistungswiderstand explodiert - gast (Andi), 26.03.2014, 12:06
Leistungswiderstand explodiert - geralds(R), 26.03.2014, 12:20
Leistungswiderstand explodiert - E.S., 26.03.2014, 10:58
Leistungswiderstand explodiert - lade, 26.03.2014, 11:08
Leistungswiderstand explodiert - Offroad GTI(R), 26.03.2014, 12:15
Leistungswiderstand explodiert - michel219(R), 26.03.2014, 12:24
Leistungswiderstand explodiert - Hartwig(R), 26.03.2014, 14:19
Leistungswiderstand explodiert - geralds(R), 26.03.2014, 15:44
Leistungswiderstand explodiert - otti(R), 26.03.2014, 17:17
Leistungswiderstand explodiert - geralds(R), 26.03.2014, 17:41
Leistungswiderstand explodiert - Hartwig(R), 26.03.2014, 17:46
Leistungswiderstand explodiert - geralds(R), 26.03.2014, 18:10
Leistungswiderstand explodiert - otti(R), 26.03.2014, 18:46
Leistungswiderstand explodiert - Hartwig(R), 26.03.2014, 17:32
Leistungswiderstand explodiert - geralds(R), 26.03.2014, 17:52