Forum
Leistungswiderstand explodiert (Elektronik)
» Hallo Gerald,
»
» folgendes hat der TE geschrieben:
» ---------
» Anfangsstrom ca 5A
» Spannung ca 44,4 V
» Leistungswiderstand muss ich erst nochmal nachsehen aber denk so um die
» 5-20W
» ---------
»
» Bei 44V/5A haben wir eine Leistung von 220W.
» Das kann also nicht die Verlustleistung des Widerstandes sein.
»
» Bei einem 5W Widerstand an 44V hat dieser ca 400 Ohm.
» Bei 20W hat dieser ca. 100 Ohm.
»
» Hat der Widerstand bei dem entsprechenden Leistungswert einen kleineren
» Widerstand, dann brutzelt er halt.
»
» Deshalb wollte ich den aufgedruckten Widerstandswert wissen oder sehe ich
» das falsch?
»
» Dabei ist mir die Skizze erst mal egal.
--
Hi,
Ich sehe es genauso wie du, von Anfang an.
Das habe ich auch vom Anfang an gelesen, wie du.
Ich würde aber sagen - die 5A nimmt der reguläre Verbraucher,
zu dem der R eingesteckter Weise parallel angelegt kommt.
Auch diese 100 Ohm würden nicht ganz passen, bezogen
auf die mögliche Stromentnahme von den Akkus.
Ja, den Wert kennen wir nicht.
Meine einzige Vermutung - Ziegelwiderstand mit 20W, recht
niederohmig; und gerade mal "weil vorhanden" verwendet.
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:



















