Forum
Leistungswiderstand explodiert (Elektronik)
» Hallo,
» wenn das so geschaltet ist, wie von Dir angegeben, ist das "explodieren"
» nicht ganz nachvollziehbar, möglich wäre - wie OffroadGTI schon sagte - die
» Verzögerung durch die thermische Trägheit.
» Im Betriebszustand wäre der Widerstand kurzgeschlossen. Aber: um was für
----
Ein Akku liefert ganz ordentlich, denke ich mal.
Wenn der Verbraucher zu wenig Last zieht,
kommt es zur Parallelschaltung beider Widerstände (ist eben sowieso gegeben - mOhm // mOhm bis // Ohm),
wobei es noch immer ungünstig für den armen kleinen 20W R ist.
Die Steckerstifte können zeitlich unterschiedlich an-/abstecken.
Die Übergangswiderstände für alle beteiligten parallelen R's kann für den armen R ungünstig sein; "Kurzschluss" des R ist also ausgeschlossen.
Diese therm. Exponente machts auch nicht fett, iss hier fast egal.
So in etwa war mein Gedanke.
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:



















